Weltnaturerbe der "Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur" (UNESCO)
Nationalpark Kellerwald-Edersee
Das Welterbekomitee der Organisation "Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur" hat auf seiner Sitzung am 25. Juni 2011 fünf Buchenwaldgebiete in Deutschland in die Liste des Kultur- und Naturerbes aufgenommen, u.a. Teile des Nationalparks Kellerwald-Edersee im Waldecker Land.
Diese Buchenwaldgebiete repräsentieren die wertvollsten verbliebenen Reste großflächiger naturnaher Buchenbestände in Deutschland und stehen nun auf einer Stufe mit weltweit so bedeutenden Stätten wie dem Yellowstone Nationalpark, den Galapagos Inseln oder dem Wattenmeer.
Der Name der Welterbestätte lautet “Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas".