© Grimmheimat Nordhessen

Erlebnisregion Edersee

hier ist's wild, bunt und gesund!

Erlebnisregion Edersee

Zur Erlebnisregion Edersee zählen die Nationalparkgemeinden Edertal und Vöhl, die Nationalparkstädte Waldeck und Frankenau, sowie Bad Wildungen, Lichtenfels und Fritzlar im Schwalm-Eder-Kreis.
Der Namensgeber der abwechslungsreichen Region - der 27 km lange Edersee - liegt malerisch mitten im Natur- und Nationalpark Kellerwald-Edersee. Hier faszinieren ebenfalls die alten Buchenwälder, die in das UNESCO-Weltnaturerbe aufgenommen wurden und die eine ideale Ergänzung zu den zahlreichen Möglichkeiten im, auf und um den Edersee bilden.
Die ganze Region bietet eine Fülle an Möglichkeiten: Wandern im Wald, Radfahren um den See, Wassersport und Wellness, Action und Entspannung, Kunst und Kultur, Fachwerkstädtchen und Bäderarchitektur, Kirchen und Kapellen, Burgen und Ruinen und noch so vieles mehr. 

Impressionen aus der Erlebnisregion Edersee

Mitarbeiterin Michaela Kuhnhenn fotografiert im Außenbereich
© Touristik Service Waldeck-Ederbergland GmbH
Ich wohne mit meiner Familie schon seit über 30 Jahren in Waldeck. Als unsere Kinder noch klein waren, haben wir jeden Urlaub hier zu Hause verbracht - es gibt so viel, was man mit Kindern hier vor Ort unternehmen kann. Und nun sind die beiden groß und wohnen woanders, aber mein Mann und ich genießen immer noch unsere "ganz privaten" Urlaube am See... Und die "Kinder" kommen uns oft und gerne besuchen...
Michaela K.

Edertal

© Edersee-Lichtblicke

Vöhl

© Kappest / Touristik Service Waldeck-Ederbergland GmbH

Waldeck

© Edersee-Lichtblicke

Frankenau

© Bärenmühle

Bad Wildungen

© Staatsbad Bad Wildungen

Lichtenfels

© Touristik Service Waldeck-Ederbergland GmbH

Fritzlar

CC0 HA Hessen Agentur / Roman Knie

Kontakt

Edersee Marketing GmbH
Zur Sperrmauer 66
34549 Edertal-Hemfurth
Telefon: +49 5623 99980
E-Mail: info@edersee.com
Web: www.edersee.com

© M. Hamel
© Cognitio
Für Naturliebhaber und Ruhesuchende bietet die Natur am und um den Edersee alles, was das Herz begehrt... Eine Wanderung auf den sehr gut ausgeschilderten Themenwegen im Nationalpark Kellerwald-Edersee oder auf den Qualitätswanderwegen Kellerwaldsteig und Urwaldsteig bietet immer wieder faszinierende Ausblicke auf den See und die Umgebung. Ein Postkartenmotiv nach dem nächsten! So wie auf diesem Foto an dem Aussichtspunkt "Kanzel"! 

Hätten Sie's gewusst? 

der Edersee und die Staumauer in Zahlen!

27

Kilometer Länge Edersee

1000

Meter an der breitesten Stelle

69,4

Kilometer Uferlänge

11,8

Quadratkilometer Wasseroberfläche

41

Meter an der tiefsten Stelle

199,3

Kubikmeter Fassungsvermögen bei normalem Vollstau

1908

Anno Domini Baubeginn

1943

Anno Domini Bombardierung, Zerstörung und Wiederaufbau

400

Meter Länge oben an der Krone

6

Meter Breite oben an der Krone

42

Meter Höhe über der Gründungssohle

Alle Ausflugstipps am Edersee ...

 ...auf einen Blick!