400 Millionen Jahre Erdgeschichte
Geopark GrenzWelten
Der Geopark GrenzWelten ist ein geologisches Schutzgebiet, der im Grenzgebiet zwischen Nordhessen und Nordrhein-Westfalen eine Fläche von 3.700 Quadratkilometern umfasst. Er wurde eingerichtet, um die geologischen Besonderheiten und die natürliche Vielfalt unserer Region zu bewahren und zu präsentieren. Der Geopark wurde 2009 offiziell zertifiziert und dient der nachhaltigen Regionalentwicklung sowie der geotouristischen Erschließung der Region. Er bietet Besuchern die Möglichkeit, mehr über die geologischen Prozesse, die Landschaftsformen und die Geschichte der Erde in dieser Gegend zu erfahren. Zahlreiche Führungen extra ausgebildeter Geoparkführer stehen auf dem Programm.
Insgesamt erstreckt sich der Geopark GrenzWelten über fünf Landkreise:
Waldeck-Frankenberg, Marburg-Biedenkopf, Schwalm-Eder-Kreis, Landkreis Kassel und Hochsauerlandkreis.