© Geopark Grenzwelten / Sabrinity

Geopark  GrenzWelten

400 Millionen Jahre Erdgeschichte

Geopark GrenzWelten

Der Geopark GrenzWelten ist ein geologisches Schutzgebiet, der im Grenzgebiet zwischen Nordhessen und Nordrhein-Westfalen eine Fläche von 3.700 Quadratkilometern umfasst. Er wurde eingerichtet, um die geologischen Besonderheiten und die natürliche Vielfalt unserer Region zu bewahren und zu präsentieren. Der Geopark wurde 2009 offiziell zertifiziert und dient der nachhaltigen Regionalentwicklung sowie der geotouristischen Erschließung der Region.​ Er bietet Besuchern die Möglichkeit, mehr über die geologischen Prozesse, die Landschaftsformen und die Geschichte der Erde in dieser Gegend zu erfahren. Zahlreiche Führungen extra ausgebildeter Geoparkführer stehen auf dem Programm. 

Insgesamt erstreckt sich der Geopark GrenzWelten über fünf Landkreise: 
Waldeck-Frankenberg, Marburg-Biedenkopf, Schwalm-Eder-Kreis, Landkreis Kassel und Hochsauerlandkreis. 

 

Impressionen aus dem Geopark GrenzWelten

Gut zu wissen...

Geopark GrenzWelten

3700

Kilometer faszinierende Geologie

14

Museen

28

Lehr- und Erlebnispfade

9

Bergwerke

25

Geo-Highlights und Geotope

7

Geo-Foyers

3

Geoparkschulen

total 16

Geoparks in Deutschland

Ein Geoparkführer mit Fahrradhelm und Fahrradkleidung steht vor einer Infotafel und zeigt auf eine Karte.
© Geopark Grenzwelten
Ich bin seit 2016 zertifizierter Geoparkführer und kenne mich bestens aus mit den Besonderheiten unseres Geoparks, sei es die Korbacher Spalte oder auch die Geo-Rad-Route. Geführte Radtouren sind ebenso mein Steckenpferd wie die Kinder-Bieber-Führungen im Naturpark Diemelsee.
Peter Hankel (Geoparkführer)

Erlebniswelten 

GrenzWelten

  • Informationseinrichtungen

  • geführte Touren

  • geführte Radtouren

  • Geotope

  • Geofoyers

  • Umweltbildung

Kontakt

Landkreis Waldeck-Frankenberg
Projektbüro Nationaler Geopark GrenzWelten
Telefon: +49 5631 954 1512
E-Mail: geopark@lkwafkb.de
Web: www.geopark-grenzwelten.de

Erlebniswelten im Waldecker Land

Einrichtungen & Co., Wandern & Pfade, Veranstaltungen & vieles mehr!