© Stadt Diemelstadt

Diemelstadt

Schöne Landschaft mit hervorragender Verkehrsanbindung!

Diemelstadt

Interessante Attraktionen einer 1000-jährigen Geschichte sind: Die Kirchenruine „Alt- Rhoden", das barocke Rhoder Schloss mit Schlossbrunnen und das Erbbegräbnis des Waldeckischen Fürstenhauses.

Zu den Sehenswürdigkeiten von Diemelstadt gehören diemelsächsische Fachwerkhäuser, die Wrexer Kirche mit 4 Kirchtürmen und auch die ehemalige Wasserburg im Stadtteil Helmighausen. Diemelstadt verfügt über zahlreiche kulturelle und sportliche Angebote.

Zahlreiche Heimat- und Schützenfeste sowie jährliche Kram- und Viehmärkte sorgen für Abwechslung und Unterhaltung. Aufbauend auf der Mühlen- und Hämmertradition wurde Wrexen zum interessanten Gewerbestandort, besonders für die Papierindustrie.

Impressionen aus Diemelstadt 

Gut zu wissen...

Diemelstadt in Zahlen

82,58

Quadratkilometer

5186

Einwohner (Stand Dezember 2024)

256

Meter über Normalhöhennull

Wenn Sie Diemelstadt nur von den Verkehrsmeldungen oder von einer Durchfahrt auf der A 44 oder B 252 kennen, dann halten Sie bei nächster Gelegenheit doch einfach mal an!
Andreas Fritz (Bürgermeister Diemelstadt)

Gemeindeverbund Diemelstadt
9 Ortschaften 

  • Rhoden
  • Wrexen
  • Orpethal
  • Helmighausen
  • Hesperinghausen
  • Neudorf
  • Dehausen
  • Ammenhausen
  • Wethen

Kontakt


Diemelstadt Verkehrsamt
Lange Straße 6
34474 Diemelstadt-Rhoden
Telefon: +49 5694 979833
Fax: +49 5694 979826
E-Mail: info@diemelstadt.de
Web: www.diemelstadt.de