© Staatsbad Bad Wildungen

Bad Wildungen

Die Wohlfühlstadt lädt zum Bummeln und Verweilen! 

Bad Wildungen

Bad Wildungen ist bekannt als traditionsreiches und doch modernes Heilbad, das stolz ist auf „Europas größten Kurpark”, mehr als 22 heilkräftige Quellen, die malerische Fachwerk-Altstadt, das mondäne Jugendstil-Kurviertel sowie fünf Museen.

Als natürliche Ergänzung zur international bekannten Badestadt und zum Kurstadtteil Reinhardshausen gelten die ländlichen Ortsteile Albertshausen, Armsfeld (staatlich anerkannter Erholungsort), Bergfreiheit (staatlich anerkannter Luftkurort), Braunau, Frebershausen, Hüddingen, Hundsdorf, Mandern, Odershausen (staatlich anerkannter Erholungsort) und Wega.

Impressionen aus Bad Wildungen

Gut zu wissen...

Bad Wildungen in Zahlen

120,08

Quadratkilometer

17364

Einwohner (Stand Dezember 2024)

275

Meter über Normalhöhennull

© Staatsbad Bad Wildungen
Die rund 1200 Jahre alte Stadt bietet ein malerisches Bild mit viel Fachwerk und gotischer Kirche im Kern. Über der Altstadt thront Schloss Friedrichstein. Geschichtsträchtig ist aber auch das über 600-jährige Kurleben. Seit 1906 trägt die Stadt das Prädikat „Bad“. Rund um die Heilquellen sind prächtige Jugendstilvillen und Kurgebäude entstanden, dazu reizt Bad Wildungen mit verschiedenen Museen. Ein sehr wertvolles Altargemälde ist in der Wildunger Stadtkirche zu bewundern. Auf dem bekannten Wildunger Altar des Conrad von Soest aus dem Jahre 1403 wird zum ersten Mal in der europäischen Kunst nördlich der Alpen ein Mensch mit Brille dargestellt.

Seit der Entdeckung der Heilquellen in Bad Wildungen sind mehr als sechs Jahrhunderte vergangen. Heute stellen Bad Wildungen und Reinhardshausen zusammen ein modernes Heilbäderzentrum dar und die Bad Wildunger Badekur ist eine bekannte und anerkannte Behandlungsform mit einem ganzheitlichen, medizinisch-balneo-therapeutisch ausgewogenen Programm. Eine Vielzahl von Fachkliniken in Bad Wildungen und Reinhardshausen sind bevorzugte Adressen für Ihre Gesundheit.

Urologische Behandlungen sind in Bad Wildungen traditionell beheimatet. Weitere bedeutende Indikationen sind Herz- und Kreislauf- sowie Stoffwechselerkrankungen. Neben den klassischen Kurangeboten gibt es mittlerweile in den Kliniken und großen Hotels etliche Gesundheitsangebote für „Selbstzahler“. Unter dem Motto „GesundReisen“ haben die Fachkliniken und Kurbetriebe spezielle Präventionsangebote entwickelt, die eine gesundheitsbewusste Lebensführung fördern und Krankheiten vorbeugen können. Mehrere Kliniken und Hotels bieten heute sogenannte Check-ups mit kurzer Verweildauer an.

Kontakt

Kur- und Tourist Information Bad Wildungen
Brunnenallee 1
34537 Bad Wildungen
Telefon: +49 5621 9656741
Fax: +49 5621 9656737
E-Mail: info‎@badwildungen.net
Web: www.bad-wildungen.de

Das kann man unternehmen ...!

Im Überblick!