Stand 26. Mai 2025

Barrierefreiheitserklärung

Die Touristik Service Waldeck-Ederbergland GmbH ist bemüht, die Website www.waldecker-land.de barrierefrei zugänglich zu machen. 

Rechtsgrundlage ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Verbindung mit der EU-Richtlinie 2019/882 sowie – für öffentliche Stellen – die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0).

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist derzeit teilweise mit den Anforderungen der BITV 2.0 bzw. WCAG 2.2 – Konformitätsstufe AA – vereinbar.

Nicht barrierefreie Inhalte 

  • Einzelne PDF-Dateien und Dokumente sind noch nicht barrierefrei.
  • Einige Inhalte (z.B. Karten oder externe Widgets) sind noch nicht vollständig mit Screenreadern nutzbar.
  • Nicht alle Bilder haben einen alternativen Text, der von Screenreadern genutzt werden kann.
  • Die genutzten Audio-Dateien haben keine Untertitel und werden nicht transkribiert.
  • Die genutzten Video-Dateien haben keine Untertitel und werden nicht transkribiert.
  • Farbkontraste und Tastaturnavigation sind auf einzelnen Unterseiten noch nicht vollständig optimiert.
  • Je nach Kontrastwert des Bildes lassen sich die Copyright-Angaben auf den Bildern nicht ausreichend erkennen.
  • Die Texte, die auf der Website ausgegeben werden, werden nicht zusätzlich in Leichter Sprache dargestellt.
  • Nicht alle Inhaltselemente sind ausschließlich mit der Tastatur bedienbar.
  • Bei dem Fakten-Element erfolgt eine automatische Hochzählung der Zahlen, die bislang nicht angehalten werden kann.
  • Die H-Auszeichnungen der Überschriften sind noch nicht richtig gepflegt, weshalb die richtige und gewünschte Hierarchie der Überschriften noch nicht gegeben ist.
  • Nicht alle Link-Titel auf der Website sind ordnungsgemäß gepflegt. 

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Zugänglichkeit der Website zu verbessern.

Ansprechpartner bei Anmerkungen und Fragen zur digitalen Barrierefreiheit

Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Für Ihr Feedback sowie alle weiteren Informationen sprechen Sie unsere verantwortlichen Kontaktperson an.

Ansprechperson:
Klaus Dieter Brandstetter 
Geschäftsführung
Telefon: +49 5631 954 1359
Mail: brandstetter@waldecker-land.de

Durchsetzungs- und Überwachungsstelle Barrierefreie Informationstechnik

Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie die Durchsetzungs- und Überwachungsstelle Barrierefreie Informationstechnik einschalten. Sie haben nach Ablauf einer Frist von sechs Wochen das Recht sich direkt an die Durchsetzungs- und Überwachungsstelle zu wenden. Unter Einbeziehung aller Beteiligten versucht die Ombudsstelle, die Umstände der fehlenden Barrierefreiheit zu ermitteln, damit der Träger diese beheben kann.

Durchsetzungs- und Überwachungsstelle Barrierefreie Informationstechnik

Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Sitz: Regierungspräsidium Gießen
Prof. Dr. Erdmuthe Meyer zu Bexten
Landesbeauftragte für barrierefreie IT
Leiterin der Durchsetzungs- und Überwachungsstelle
Neuen Bäue 2
35390 Gießen
Telefon: +49 641 303 2901
Mail: ueberwachung-lbit@rpgi.hessen.de

Erstellung der Erklärung

Diese Erklärung wurde am 5. Juli 2025 erstellt. Die Bewertung der Barrierefreiheit basiert auf einer Selbstbewertung mit Unterstützung gängiger Prüfwerkzeuge.