© Touristik Service Waldeck-Ederbergland

Volkmarsen

Reiz, Charme und Natürlichkeit!

Volkmarsen

Die 750-jährige Stadt Volkmarsen am Fuße der Kugelsburg ist umgeben von idyllischen Wäldern und wertvollen alten Bauwerken. Die Stadt hat sich ihren ursprünglichen Reiz, ihren Charme und ihre Natürlichkeit bewahrt.

Die vor den Toren der Stadt gelegene Kugelsburg ist mit ihrem besteigbaren Turm und dem rustikalen Gastronomieangebot eine echte Attraktion.

Neben der Kugelsburg zählen das gotische Steinhaus, die Vikarie, die Wittmar- und Mederichkapelle, die Wittmarkirche, die evangelische Kirche, die Pfortemühle, Überreste der Stadtmauer sowie die Freizeitanlage „Sauerbrunnen“ zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Impressionen aus Volkmarsen

Gut zu wissen...

Volkmarsen in Zahlen

67,47

Quadratkilometer

6890

Einwohner (Stand Dezember 2024)

259

Meter über Normalhöhennull

Die Kugelsburg, ca. 1200 erbaut, gehört zu den Wahrzeichen Volkmarsens. In ihrer über 800-jährigen Geschichte erlebte und überlebte sie viele ihrer Besitzer bis sie im siebenjährigen Krieg zerstört wurde. Heute dient sie als Aussichtsplattform und ermöglicht einen fantastischen Blick auf Volkmarsen und die Umgebung.
Hendrik Vahle (Bürgermeister Volkmarsen)

Stadtteile von Volkmarsen

  • Ehringen
  • Herbsen
  • Hörle
  • Külte
  • Lütersheim

Kontakt

Stadtverwaltung Volkmarsen
Steinweg 29
34471 Volkmarsen
Telefon: +49 5693 6870
Fax: +49 5693 687 600
E-Mail: stadt‎@volkmarsen.de
Web: www.volkmarsen.de