© Hessen Tourismus / Roman Knie

Wassersport

Das Waldecker Land ist ein Wasser-Land!

Mit den drei Seen - Edersee, Diemelsee und Twistesee - bietet das Waldecker Land eine Wasserfläche von insgesamt 1500 ha in hervorragender Wasserqualität. Frei zugängliche Buchten oder Strandbäder und jede Menge Möglichkeiten, aktiv am Wasser Sport zu treiben, sind gegeben - egal ob segeln, surfen, rudern, wasserskie fahren oder auch stand-up-paddeln...  

Ihr könnt aber auch gerne Kapitän spielen: Elektroboote, Schlauchboot und Tretboote können ausgeliehen werden und eine Kanufahrt auf dem Edersee und dem Fluss Eder ist möglich. Wer nicht so sportlich unterwegs sein möchte,  lässt sich mit einem Schiff oder einer Fähre von A nach B bringen. Und nicht zu vergessen, das Waldecker Land ist auch ein Paradies für Angler und für Taucher. 

Impressionen 

Verschiedene Wassersportmöglichkeiten

Weitere Informationen finden Sie hier:

Einige Gäste vor dem Anleger des Personenschiffes Edersee Star.
© Touristik Service Waldeck-Ederbergland GmbH
Mehrere Segelboote am Anleger in Waldeck West im Abendlicht
© Edersee Lichtblicke
Blick auf die Ederseestaumauer in der Abenddämmerung
© Kappest / Touristik Service Waldeck-Ederbergland GmbH
Zwei Mädchen sind im Wasser und spritzen sich nass.
© Grimmheimat Nordhessen
Ein Wasserskifahrer in Aktion mittig im Bild. Er hält sich am Seil fest und fährt in Schräglage. Hinter ihm spritzt das Wasser.
© Touristik-Service Bad Arolsen
Der Diemelsee und das Strandbad im Sommer. Im Vordergrund drei Jungen in einem gelben Schlauchboot. Im Hintergrund der See in dem viele Menschen baden.
© Touristinformation Diemelsee
Ein kleines Boot mit Anglern auf dem Edersee im Nebel
© Edersee-Lichtblicke
Am Ufer des Edersees an der alten Dorfstelle Berich ankern zwei Boote nah am Ufer. Vor dem Bau der Talsperre befand sich an dieser Stelle der Ort Berich, von dem bei Niedrigwasser alte Überreste des versunkenen Dorfes auftauchen.
© Edersee-Lichtblicke
Auf dem Bild sieht man das 25-Meter-Becken, das solarbeheizt ist. Im Hintergrund liegen zahlreiche Menschen auf der Liegewiese.
© Stadtverwaltung Twistetal

Personenschifffahrten und Fähren

Die Personenschifffahrt Edersee ist ein Familienunternehmen mit 30-jähriger Erfahrung in der Fahrgastschifffahrt. Seit 1993 betreibt das Unternehmen den Schiffsverkehr auf dem Edersee mit zwei modernen Fahrgastschiffen: der „Stern von Waldeck“ (Baujahr 1993, Kapazität: 540 Personen) und dem „Edersee Star“ (Baujahr 2001, Kapazität: 700 Personen).
In der Saison bieten die Schiffe fahrplanmäßigen Linien- und Rundfahrtverkehr auf dem Edersee an. 
Neben dem regulären Fahrbetrieb stehen die Fahrgastschiffe auch für individuelle Bedarfsfahrten und Sonderfahrten zur Verfügung, beispielsweise für Konferenzen, Betriebsfeiern, Hochzeiten oder Familienfeiern. Zudem sind standesamtliche Trauungen auf den Schiffen durch den Standesbeamten der Gemeinde Edertal möglich.

Am Edersee kommen zudem Fähren zum Einsatz.

  • An Bord beider Schiffe bietet die Gastronomie warme Gerichte, Kuchen und Torten, kalte und warme Getränke und ein reichhaltiges Eisangebot.

  • Die Schiffe sind beheizbar und mit Behindertentoiletten ausgestattet, die auch für Rollstuhlfahrer erreichbar sind. An allen Anlegestellen kann man stufenlos an und von Bord rollen.

  • Saison ist von April bis Oktober (bei guter Wetterlage auch schon ab März).

  • In der Haupt- und Nebensaison von Anfang Mai bis Anfang Oktober finden täglich Schifffahrten nach einem festen Fahrplan statt. In der Vorsaison und Nachsaison finden an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen Rundfahrten statt. An Wochentagen werden Rundfahrten nach Bedarf und bei Anmeldungen von Gruppen ab 30 Personen durchgeführt.

  • In der Saison findet eine Abendfahrt mit Musik und Tanz statt. 

Segeln

Der tückische Edersee fordert mit seinen drehenden Winden viel von den Seglern und ist daher ein anspruchsvolles Regattarevier, bei dem die Taktik eine entscheidende Rolle spielt. Daher gilt auf beiden Seen das Sprichwort: "Wer hier die Winde beherrscht, kann sich als guter Segler bezeichnen und überall segeln!"

Wenn Sie kein eigenes Boot besitzen, können Sie bei den Segelschulen am Edersee Boote der unterschiedlichsten Klassen ausleihen. Auch die Kleinen sind am Edersee ganz groß. Bereits mit 6 Jahren kann man hier die ersten Erfahrungen im Segeln sammeln, den ersten Schein bekommt man aber nach den Bestimmungen des Deutschen Segelverbandes erst mit 7 Jahren ausgehändigt. Vorraussetzung: Jeder - ob Junior oder Senior - muss schwimmen können!
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich vom Wind vorwärts treiben!

An Diemelsee und Twistesee können keine Segelboote ausgeliehen werden, dafür stehen Tret- und Elektroboote für Erkundungen der Seen zur Verfügung!

  • Detailseite 'Segelschule Frank Rudolph' öffnen
    © Segelschule Frank Rudolph, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
    Segelschule Frank Rudolph
    Segeln
    Ederseerandstraße 10a, 34513 Waldeck
  • Detailseite 'Segelschule Rehbach' öffnen
    © Katharina Jäger, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
    Segelschule Rehbach
    Segeln
    Strandweg 5-7, 34549 Edertal

Die andere Art der Fortbewegung

Stand Up Paddling - SUP

Woher kommt "Stand Up Paddling"?

Stehpaddeln kann auf mehrere Ursprünge zurückgeführt werden. Polynesische Fischer vor Tahiti bewegen sich in ihren Kanus stehend paddelnd auf dem Meer fort. Auch in Asien sind Ein-Mann-Bambusflöße im Einsatz, bei denen im Stehen neben Stangen auch Paddel eingesetzt werden. Dann nutzten im 20. Jahrhundert Surflehrer auf Hawaii Stehpaddeln als komfortable Fortbewegungsart, um durch den Einsatz eines Paddels mit ihren Surf-Boards schneller vom Ufer zu den wellenbrechenden Riffen und zurück zu gelangen. Durch die erhöhte Position auf dem Board hatte der Surflehrer auch einen besseren Überblick über die Surfschüler.

Seit den 2000er Jahren hat sich Stehpaddeln als eigenständige von Wind und Wellen unabhängige Sportart entwickelt und eine zunehmende Verbreitung als Freizeitsport gefunden. So hat es sich zu einer Wassersportart mit eigener Technik und gesonderten Wettkämpfen entwickelt. Stehpaddeln ist für Jedermann leicht zu erlernen und bietet Fun mit Suchtfaktor. Auf besonders tragfähigen und stabilen Anfänger-Boards können sogar Eltern & Kind gemeinsam paddeln.

Kanu

Ein Fluss ist ein natürlicher Lebensraum für viele – oft auch seltene – Tier- und Pflanzenarten, die sich bei einer Kanutour leicht entdecken lassen. Die Diemel und die Eder laden Sie herzlich dazu ein.

Die Diemel ist Hessens nördlichster und zugleich auch kleinster Wanderfluss. Von den insgesamt 123 km ist die Diemel ab Warburg bis zur Mündung in die Weser auf einer Gesamtlänge von 46 km ganzjährig befahrbar. Auf dieser Strecke sind 10 Wehre zu überwinden, die alle umgetragen werden müssen – es empfiehlt sich ein Bootswagen.

Die Eder ist ca. 180 km lang und entwickelt sich vom kleinen, schnellen Bach zum namhaften Mittelgebirgsfluss. In Herzhausen mündet die Eder in den 27 km langen Edersee, einer der größten Stauseen Europas. Das Wasser aus dem Edersee hat Trinkwasserqualität. Insgesamt sind ca. 70 km mit dem Kanu befahrbar. Der Abschnitt oberhalb des Edersees sollte nicht mit Kanus befahren werden und der Bereich zwischen Staumauer und Affolderner See ist gesperrt. Die Strecke unterhalb des Affolderner Sees bis zur Fulda sollte nur zwischen 9 und 18 Uhr befahren werden.

Diemel und Eder sind an den meisten Stellen recht flach, trotzdem sollte man eine Schwimmweste anlegen. Selbstverständlich sollte man schwimmen können. Beim Kanufahren sind zahlreiche naturschutzrechtliche Bestimmungen zu beachten. Infos gibt es beim Regierungspräsidium Kassel, Telefon: 0561 / 106481 oder hier.
 

  • Detailseite 'Segelschule Rehbach' öffnen
    © Katharina Jäger, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
    Segelschule Rehbach
    Segeln
    Strandweg 5-7, 34549 Edertal
  • Detailseite 'Segelschule Frank Rudolph' öffnen
    © Segelschule Frank Rudolph, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
    Segelschule Frank Rudolph
    Segeln
    Ederseerandstraße 10a, 34513 Waldeck
  • Detailseite 'Windsurfing Edersee' öffnen
    © Windsurfing Edersee, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund., Lars Kreh
    Windsurfing Edersee
    Wassersportanlage
    Seestraße / Bringhäuser Bucht, 34549 Edertal

Surfen

Am Edersee kann man je nach Windrichtung zwischen verschiedenen Spots wählen. Dabei ist Bringhausen aufgrund der großen Bucht und dem leichten, beständigen Wind das optimale Einsteigerrevier. Aber auch ambitionierte, erfahrene Surfer kommen hier auf ihre Kosten! Bei West- oder Ostwind wird aber eher das Waldecker Becken bevorzugt, welches den größten Teil des Edersees einnimmt. Das Becken ist von hohen Bergen umgeben, so dass der Wind geradlinig hindurch weht und sich dadurch regelrecht verstärkt. Aufgrund dieser Tatsache wird der Edersee von einigen Surfern gerne mit dem Thermikrevier Gardasee verglichen.

Der Edersee erfordert mit seinen drehenden Winden viel von Surfern wie auch Seglern und ist daher ein anspruchsvolles Regattarevier, bei dem die Taktik eine entscheidende Rolle spielt.

Am Edersee können Sie bei der Windsurfschule Windsurfing Edersee das Surfen erlernen und für Surfanfänger bietet der ca. 6 ha große Badesee vom Camping- und Ferienpark Teichmann hervorragende Möglichkeiten, um die „ersten Schritte“ beim Windsurfen zu erlernen (Auskunft unter Tel. 05635 / 245).

Auch der Diemelsee und der Twistesee bieten gute Surfmöglichkeiten.

Wasserski

Das Waldecker Land bietet Ihnen traumhafte Kulissen für den optimalen Freizeitspaß. Das Wasserski-Karussell am Twistesee, nahe der Residenzstadt Bad Arolsen, lockt im Sommer Anfänger wie Profis und auch der Edersee bietet dem Wasserskifahrer einen abgetrennten Wasserskibereich!
Berührung pur mit dem Wasser… wenn das nicht verlockend klingt!
 

Bootsvermietung

Was gibt es schöneres, als auf dem Wasser zu sein? Mieten Sie sich ein Boot und genießen Sie die Perspektive, die sich vom Wasser aus bietet.

Zahlreiche Bootsvermietungen stehen zur Verfügung.

Am Edersee können Sie Segelboote und -yachten, Elektroboote und -yachten, Tretboote und Kanus mieten, am Diemelsee Elektro-, Tret- und Ruderboote und am Twistesee Tretboote mit Sonnendeck, Ruderboote und “Aquabikes”.

  • Detailseite 'Bootsliegeplätze am Diemelsee' öffnen
    CC-BY-SA Tourist-Information Diemelsee, Klaus-Peter Kappest
    Bootsliegeplätze am Diemelsee
    See
    Kirchstraße 6, 34519 Diemelsee (Heringhausen)
  • Detailseite 'Bootsverleih Andree' öffnen
    CC-BY-SA Bootsverleih Andree, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
    Bootsverleih Andree
    Bootsverleih
    Ederseerandstr. 6 (Uferpromenade), 34513 Waldeck
  • Detailseite 'Bootsverleih Diemelsee' öffnen
    Bootsverleih Diemelsee
    Gewässer
    Kirchstraße , 34519 Diemelsee (Heringhausen)
  • Detailseite 'Edership Bootsverleih' öffnen
    © Edership Bootsverleih, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
    Edership Bootsverleih
    Bootsverleih
    Randstraße 7, 34549 Edertal
  • Detailseite 'Segelschule Rehbach' öffnen
    © Katharina Jäger, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
    Segelschule Rehbach
    Segeln
    Strandweg 5-7, 34549 Edertal
  • Detailseite 'Sun-Fun' öffnen
    © Sun-Fun, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
    Sun-Fun
    Bootsverleih
    Randstr. 3, 34549 Edertal
  • Detailseite 'Segelschule Frank Rudolph' öffnen
    © Segelschule Frank Rudolph, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
    Segelschule Frank Rudolph
    Segeln
    Ederseerandstraße 10a, 34513 Waldeck
  • Detailseite 'Windsurfing Edersee' öffnen
    © Windsurfing Edersee, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund., Lars Kreh
    Windsurfing Edersee
    Wassersportanlage
    Seestraße / Bringhäuser Bucht, 34549 Edertal
  • Detailseite 'Badesee Herzhausen' öffnen
    © Ferienpark Teichmann, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
    Badesee Herzhausen
    Badestrand
    Zum Träumen 1A, 34516 Vöhl

Angeln

Die Seen im Waldecker Land bieten großartige Bedingungen für Angler, die die Natur genießen und ihren Angelsport ausüben möchten. Die jeweiligen Angelbestimmungen und -zeiten, um das Angeln verantwortungsvoll und nachhaltig zu gestalten, müssen selbstverständlich beachtet werden! Viel Erfolg und Petri Heil!

Der Edersee ist einer der bekanntesten Seen in der Region und bietet hervorragende Angelmöglichkeiten. Hier kannst du verschiedene Fischarten wie Hecht, Zander, Barsch, Aal und Karpfen fangen. Das Angeln ist sowohl vom Ufer als auch vom Boot aus möglich. Es gibt spezielle Angelkarten, die du vor Ort oder online erwerben kannst. Der Edersee ist bei Anglern sehr beliebt, da er eine vielfältige Fischfauna und eine schöne Naturkulisse bietet. Der unterhalb des Edersees gelegene Affolderner See gilt bei allen Fachleuten in seiner Reinheit und Beschaffenheit als einzigartiges Exklusivgewässer für Salmoniden (Forellen).

Auch am Diemelsee können verschiedene Fischarten wie Hecht, Zander, Barsch, Karpfen und Aal geangelt werden. Das Gewässer ist ideal für Angler, die eine entspannte Zeit in der Natur verbringen möchten. Es gibt auch spezielle Angelkarten, und das Angeln ist sowohl vom Ufer als auch vom Boot aus erlaubt.

Der Twistesee ist ein weiterer beliebter Angelsee in der Region. Hier sind Hecht, Zander, Barsch und Karpfen zu Hause. Das Gewässer ist gut zugänglich, und es gibt ausgewiesene Angelstellen. Auch hier ist das Angeln vom Ufer oder Boot aus möglich. Der Twistesee ist bekannt für seine ruhige Atmosphäre und die gute Fischbestände.

 

Weitere Angelmöglichkeiten

  • Detailseite 'Angeln im Silbersee Bromskirchen' öffnen
    Angeln im Silbersee Bromskirchen
    Angelplatz/Fischen
    Unterm Stein 2, 59969 Bromskirchen
  • Detailseite 'Angeln am Diemelsee' öffnen
    CC-BY-SA Tourist-Information Diemelsee, Claudia Darga
    Angeln am Diemelsee
    See
    Kirchstraße 6, 34519 Diemelsee (Heringhausen)
  • Detailseite 'Angeln in Allendorf (Eder)' öffnen
    © toubiz, Silvia Ritter
    Angeln in Allendorf (Eder)
    Angelplatz/Fischen
    Dresdener Straße 4, 35108 Allendorf (Eder)
  • Detailseite 'Angeln in Battenberg (Eder)-Dodenau' öffnen
    © toubiz, Silvia Ritter
    Angeln in Battenberg (Eder)-Dodenau
    Angelplatz/Fischen
    Lindenweg 8, 35088 Battenberg (Eder)
  • Detailseite 'Angeln in Frankenberg (Eder)' öffnen
    Angeln in Frankenberg (Eder)
    Angelplatz/Fischen
    35066 Frankenberg (Eder)
  • Detailseite 'Angeln in Hatzfeld (Eder)' öffnen
    © toubiz, Silvia Ritter
    Angeln in Hatzfeld (Eder)
    Angelplatz/Fischen
    Im Hain 1, 35116 Hatzfeld (Eder)
© Islatur Freeimages

Tauchen

Wann tauchen Sie auf, um abzutauchen? Bei uns können Sie am Diemelsee und am Edersee tauchen. 

Am Diemelsee ist Tauchen ist in der ausgewiesenen Taucherbucht zwischen der Diemelsee-Staumauer und Heringhausen erlaubt.

Die Tauchzone im Diemelsee erlaubt Tauchgänge bis zu einer maximalen Tauchtiefe von 30 m. Die Sichtweite beträgt ca. 10 m und man kann die reiche Unterwasserwelt mit Hechten, Zander, Barschen, Karpfen und Weißfischen bestaunen. Neben dem Fischreichtum gibt es im Diemelsee eine geheimnisvolle Unterwasserwelt zu entdecken. 

Eine besondere Genehmigung ist nicht nötig. Die Tauchgänge sind auch nicht an saisonale oder uhrzeitliche Tauchzeiten gebunden.
Weitere Infos beim der DLRG e.V. Ortsgruppe Bad Arolsen

Der Edersee ist ein beliebtes Ziel für Taucher, die die Unterwasserwelt in einer beeindruckenden Seenlandschaft erkunden möchten. Der See bietet klare Wasserbedingungen und eine abwechslungsreiche Unterwasserflora und -fauna, was ihn zu einem attraktiven Tauchrevier macht. 

Am Edersee kannst man sowohl bei Tauchschulen als auch auf eigene Faust tauchen. Es gibt ausgewiesene Tauchplätze, die für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet sind. Die Sichtweiten liegen in der Regel zwischen 3 und 8 Metern, abhängig von den Wetter- und Wasserbedingungen. Unter Wasser trifft man auf interessante Felsen, versunkene Gegenstände, versunkenen Überreste vom alten Edertal und manchmal auch auf Fischschwärme. Der See ist bekannt für seine ruhigen Gewässer und die schöne Natur, die auch unter Wasser sichtbar ist.
Weitere Infos beim Hessischen Tauchsportverband.  

Am Edersee gibt es mehrere Tauchbasen, die Ausrüstung verleihen, Tauchgänge organisieren und Kurse anbieten. Sie können dir auch bei der Planung deiner Tauchgänge behilflich sein und Tipps zu den besten Tauchplätzen geben:
Ulf Dive Bubbles - IAC Tauschule
Tauchbasis Edersee
Barakuda - Tauchbasis Edersee

Bäder

Sie tummeln gern im Wasser? Dann schwimmen Sie doch mal bei uns vorbei!
Die Auswahl an Möglichkeiten - egal ob drinnen oder draußen - ist groß.
Suchen Sie sich Ihr passendes Bad doch einfach aus und planscht mit anderen um die Wette! 

  • Detailseite 'Freizeitbad Arobella' öffnen
    © Bäderbetriebsgesellschaft Bad Arolsen
    Freizeitbad Arobella
    Freizeit-/Erlebnisbad
    Schlesienstraße 23, 34454 Bad Arolsen
  • Detailseite 'Freibad Vasbeck' öffnen
    Freibad Vasbeck
    Beachvolleyballplatz
    Am Freibad, 34519 Diemelsee
  • Detailseite 'Familien- und Erlebnisbad Diemelsee - Heringhausen' öffnen
    Familien- und Erlebnisbad Diemelsee - Heringhausen
    Wassersportanlage
    Kirchstr. 6, 34519 Diemelsee (Heringhausen)
  • Detailseite 'QuellenTherme' öffnen
    CC-BY-SA QuellenTherme Goebel's Hotel AquaVita
    QuellenTherme
    Day-Spa
    Hauptstraße 2, 34537 Bad Wildungen
  • Detailseite 'Strandbad Helminghausen' öffnen
    Strandbad Helminghausen
    See
    L3393, 34431 Marsberg
  • Detailseite 'Goldbad Korbach' öffnen
    Goldbad Korbach
    Freizeit-/Erlebnisbad
    Medebacher Landstraße 10, 34497 Korbach
  • Detailseite 'Bärenbad Battenberg (Eder)' öffnen
    © Martin Leclaire
    Bärenbad Battenberg (Eder)
    Freizeit-/Erlebnisbad
    Senonchesstraße 2, 35088 Battenberg (Eder)
  • Detailseite 'Lagunen-Erlebnisbad Willingen' öffnen
    Lagunen-Erlebnisbad Willingen
    Freizeit-/Erlebnisbad
    Am Hagen 9 - 10, 34508 Willingen (Upland) (Willingen)
  • Detailseite 'Henkel-Erlebnisbad' öffnen
    © Henkel-Erlebnisbad, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
    Henkel-Erlebnisbad
    Badestrand
    Schlossstraße 9, 34516 Vöhl
  • Detailseite 'Freibad Freienhagen' öffnen
    © Claudia Unger, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
    Freibad Freienhagen
    Freibad
    An der Stadthalle, 34513 Waldeck
  • Detailseite 'Strandbad am Twistesee' öffnen
    Strandbad am Twistesee
    Bootsverleih
    Große Allee 24, 34454 Bad Arolsen
  • Detailseite 'Freibad Marienhagen' öffnen
    CC-BY-SA Freibad Verein Marienhagen e.V.
    Freibad Marienhagen
    Badestrand
    Am Hagen 8, 34516 Vöhl

Alle Wassersportmöglichkeiten im Überblick