© Touristik Service Waldeck-Ederbergland GmbH / Fobbe

Weitere Wander- und Themenwege

Es handelt sich zum größten Teil um Themenwege.

Weitere Wanderwege!

Ein Themenwanderweg ist ein Wanderweg mit einem Oberthema, das entweder die Region benennt oder auch auf lokale oder regionale Besonderheiten hinweist. 

Themenwanderwege stehen außerhalb der klassischen Hierarchie des Wanderwegenetzes (Fernwanderweg, Hauptwanderweg, Gebietswanderweg, Ortswanderweg, Verbindungs- oder Zubringerweg) und die Weglänge ist hierbei nicht definiert.
Neben örtlichen Rundwanderwegen können Themenwanderwege auch mehrere hundert Kilometer lang sein und nur in mehreren Tagesetappen gewandert werden. Sie dienen - neben Bildungsaufgaben . auch der Erholung und können thematisch zusammengehörige Plätze, Gebäude oder Naturerscheinungen durch eine ausgeschilderte Route verbinden, oder aber auch eigens platzierte Exponate zeigen.

Während Themenwanderwege durch ihre Anlage auch Motivation zum Wandern geben, steht bei Lehrpfaden das pädagogische oder Bildungsziel im Vordergrund. 

Wir haben einige davon!  

© Ederbergland Touristik
Mitarbeiterin Susanne Fobbe in Nahaufnahme
© Touristik Service Waldeck-Ederbergland GmbH
Wer Lust hat, beim Wandern mal was Neues am Wegesrand zu entdecken, der wird auch bei uns im Waldecker Land fündig... Egal ob der "Kunstweg Battenberg", "Ars Natura" oder die Goldwege! Für jeden ist was dabei! Auch für Kinder gibt's ein gutes Angebot: z.B. "Bibos Forscherpfad". "Linnes Schatz" oder der "Milch-Erlebnispfad"!
Susanne Fobbe (Touristik Service Waldeck-Ederbergland GmbH)

Weitere Wander- und Themenwege im Überblick

Kunst, Apfel oder Biber?