© GrimmHeimat NordHessen

Ederbergland

Das Ederbergland

Die Urlaubsregion Ederbergland liegt in einer wunderschönen, unverfälschten Mittelgebirgslandschaft am Rande des Rothaargebirges.
Ausgedehnte Wälder und idyllische Wiesentäler sorgen für einen unvergesslichen Urlaub. Die Städte und Gemeinden im Ederbergland sind gastfreundlich und haben ihre eigenen Geschichten und Sehenswürdigkeiten. 

Gut zu wissen...

Das Ederbergland in Zahlen

246,6

Quadratkilometer

33468

Einwohner (Stand Dezember 2024)

18

Kirchen und historische Bauwerke

© Touristik Service Waldeck-Ederbergland GmbH
Aus dem Kaffeehaus in die weite Welt... Möbel von Thonet sind eigentlich auf der ganzen Welt bekannt - als Klassiker mit Geschichte oder als zeitlose Designobjekte mit Sammlerwert. Wer Möbel liebt, sollte das Museum Thonet in Frankenberg besuchen!  

Zum Ederbergland gehören die Städte und Gemeinden:

Kontakt

Ederbergland Touristik
Untermarkt 12
35066 Frankenberg (Eder)
Telefon: +49 06451 717672
Fax +49 06451 717674
E-Mail: info‎@ederbergland-touristik.de
Web: www.ederbergland-touristik.de

Kostenlose Stadtführung Frankenberg (Eder): April bis Oktober immer samstags um 10:30 Uhr (Treffpunkt: Brunnen vor dem Rathaus). Weitere Infos hier.

Sehenswertes im Ederbergland 

Allendorf, Battenberg, Frankenberg und Hatzfeld