© Stadt Korbach

GeoFoyer Kalkturm Korbach

mit Fossilienfundstätte Korbacher Spalte

Korbacher Spalte & Kalkturm

Korbach

Am südlichen Stadtrand von Korbach liegt eine der heute weltweit interessantesten Fossilienfundstätten von Landwirbeltieren aus der Permzeit. Einen Besuch lohnt das GeoFoyer Kalkturm Korbach mit Ausstellungen zur Korbacher Kalkindustrie und zur Evolution der Wirbeltiere. Im Steinbruch wird die Korbacher Spalte, die 1964 entdeckt wurde und ihr Fossilinhalt vorgestellt. Das GeoFoyer Kalkturm Korbach direkt neben dem Steinbruch Korbacher Spalte zeigt darüber hinaus Ausstellungen zur Entstehung und Nutzung des Korbacher Kalksteins und zur Rolle des Kalks bei der Evolution des Lebens auf der Erde.

Impressionen aus dem GeoFoyer Kalkturm