Die KellerwaldUhr fokussiert auf die wechselvollen Beziehungen zwischen Mensch und Wald im Zeichen der Buche, nimmt mit auf eine Spurensuche in die Zeiten: Im Buchenwald liegt die Wiege unserer Kultur. Im JagdFenster der Ausstellung findet sich ein Überblick über die Waldgeschichte und kulturelle Entwicklung von der Eiszeit bis heute. Im FeuerKreis sitzen Kinder und Erwachsene um ein flackerndes Lagerfeuer, lauschen der Geschichte von der Buche im Kellerwald. Umgeben von historischen Szenen, tauchen die BesucherInnen ein in vergangene Zeiten, als der Mensch noch mit dem Buchenwald lebte, ihn später ausbeutete, bis in die heutige Zeit hinein, in der er ihn schützt und Natur wieder Natur sein darf.
E-Scooter für körperlich eingeschränkte Menschen können gegen ein Pfand für eine Tour durch den Nationalpark ausgeliehen werden.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
Barrierefreiheit
Anreise & Parken
Die Anreise über die Straße empfiehlt sich von Westen über die Bundesstraße B252 gefolgt von der L3085. Von Osten her erfolgt die Anreise über die B253 und dann über die L3085.
Parken
Wanderparkplatz KellerwaldUhr. Dieser Parkplatz ist für PKWs kostenlos.
Öffentliche Verkehrsmittel
Nächstgelegene Bushaltestelle/n: KellerwaldUhr
Linie/n: 583.5; 583.7; 584.14; 584.4
NVV-ServcieTelefon: 0800-939-0800
Alle Verbindungen inkl. AST-Taxi Verbindungn sind über die NVV-Fahrplanauskunft genaustens ersichtlich - www.nvv.de/fahrplanauskunft
Tipp für das Smartphone - "NVV Mobil" App im jeweiligen App-Store vor der Tour herunterladen!
Generell sollte auch das "AST-Taxi" (AnrufSammelTaxi) mit in die Planung einfließen. Mit den AnrufSammelTaxis (AST) stellt der NVV die Mobilität auf den Strecken sicher, die nicht so stark nachgefragt werden. Statt mit dem Bus sind Sie hier in normalen Taxen oder Mietwagen unterwegs. Auch AST haben feste Fahrplanzeiten – Sie müssen lediglich Fahrtwunsch (in der Regel) bis 30 Minuten vor der Fahrt telefonisch anmelden. Bedenken Sie auch, AST fahren nur, wenn parallel keine normalen Linienbusse fahren.
AnrufSammelTaxi-Zentrale: +49 (0) 5631-5062088
Autor:in
Sarah Riebeling
Organisation
Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe