Historisches Rathaus Frankenberg (Eder)

PDF

Historische Stätte
Historischer Stadtkern
Bauwerk/Moderne Architektur
Fachwerkhaus

Historisches zehntürmiges Fachwerkrathaus.

Historisches Fachwerkrathaus aus 1509, das zu den schönsten Rathäusern Deutschlands zählt. Die 10 Türme stehen für die 10 Zünfte der Stadt.  Um 11:45 Uhr und 15:45 Uhr erklingt ein Glockenspiel und spielt monatlich wechselnde Melodien. Ein Trauzimmer befindet sich in der 1. Etage.

Über den Eingangsportalen befinden sich Huckepack-Figuren (Knaggen) mit Musikanten und Spaßmachern, die auf die Nutzung der Halle für festliche Zwecke hindeuten. Diese Figuren und die Christophorus-Figur an der Westseite stammen von dem weit über die Grenzen Frankenberg´s bekannten Sohn der Stadt, dem Bildhauer und Modelschnitzer Philipp Soldan (ca. 1500-1570). Jeden Samstag erwacht die Rathausschirn zu purem Leben, wenn dort der Wochenmarkt der Landfrauen stattfindet. 

Vom 1. Apri bis 31. Oktober findet samstags um 10:30 Uhr eine kostenlose Stadtführung statt, die am Wasserbrunnen vor dem historischen Rathaus beginnt.

Gut zu wissen

Preisinformationen

Eintritt frei

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Autor:in

Ederbergland Touristik / IB

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)

Ederbergland Touristik / IB
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anfahrt

Historisches Rathaus Frankenberg (Eder)
Marktplatz
35066 Frankenberg (Eder)