Baumkronenweg Edersee

PDF

Naturerlebnispfad
Aussichtspunkt/Aussichtsturm
Sehenswürdigkeit divers
Naturdenkmal
Ausstellung
MeineCardPlus-Freizeitbetrieb
MeineCardPlus-Freizeitbetrieb Natur
MeineCardPlus-Freizeitbetrieb Freizeit
Auf dem teils barrierefreien Baumkronenweg Edersee erleben Sie die pure Natur und die Schönheit des Waldes. Mit einem wunderschönen, vorgelagerten 750m langen Eichhörnchenpfad!
Am Südufer des Edersees, in unmittelbarer Nähe des Nationalpark Kellerwald-Edersee mit UNESCO-Weltnaturerbestätte, gewährt Hessens erster Baumkronenweg Besuchern ein unvergessliches Natur- und Walderlebnis. Barrierefrei spazieren Sie entlang des 750 m langen Eichhörnchenpfades vom Waldboden bis in die Baumkronen. Von der Aussichtsterrasse aus haben Sie einen wunderbaren Blick auf den Edersee und Schloss Waldeck. Der Baumkronenweg am Edersee ist mit seinen 250 m ein ideales Ausflugsziel für alle, ob alleine oder in Gruppen und bietet viel Lehrreiches für Groß und Klein. Auch Hunde sind gerne willkommen.

MeineCardPlus: Freier Eintritt 
AuszeitCardPlus: Freier Eintritt (einmal pro Jahr)


Informationen zur Barrierefreiheit (Reisen für Alle)



Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Im Winter haben wir flexible Öffnungszeiten, bis wir wieder täglich öffnen im März/April, je nach Wetterlage.
Letzter Einlass ist 1 Stunde vor Ende der Öffnungszeiten.

Preisinformationen

Eintrittspreise für den Baumkronenweg Edersee
Erwachsene: 8,90 €
Kinder /Jugendliche: 4,90 €
(4 - 17 Jahre)
Kind
MeineCardPlus: Freier Eintritt AuszeitCardPlus: Freier Eintritt (einmal pro Jahr)
Schulklassen/Gruppen ab 10 Personen: Erwachsene: 7,50 €, Kinder/ Jugendliche : 3,50 €

Rabatt: Drei Edersee-Highlights, ein Vorteil !

Der Wildtierpark Edersee, der « Treetopwalk am Edersee und das Besucherzentrum Edersee bieten ein gemeinsames Rabatt-System: Wer eine
der drei Attraktionen besucht, erhält 20 % Rabatt auf den Eintritt der beiden
anderen. Einfach Kassenbon vorzeigen - der Rabatt ist ein Jahr lang gültig. Die drei Ausflugsziele liegen nah beieinander und lassen sich ideal kombinieren.

Allgemeine Informationen

  • Parkplätze vorhanden

  • Bushaltestelle vorhanden

Eignung

  • für Kinder (jedes Alter)

  • Kinderwagentauglich

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • WC-Anlage

  • Barrierefreier Zugang

Barrierefreiheit

Reisen für Alle
Barrierefreiheit geprüft
teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung

Anreise & Parken

Die Anreise über die Straße empfiehlt sich durch Hemfurth über die Bringhäuser Straße (K35) Richtung Rehbach.

Parken
Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Ein Busparkplatz befindet sich direkt vor dem Kassenhaus.

Öffentliche Verkehrsmittel
Nächstgelegene Bushaltestelle: Edertal-Hemfurth Wildpark
Linie: 515

Bitte beachtet, dass die Fahrradmitnahme in den Bussen begrenzt ist. Fahrräder dürfen kostenfrei in den dafür gekennzeichneten Bereichen mitgenommen werden. Wenn es die Betriebslage erfordert, ist das Personal der Verkehrsunternehmen berechtigt, die Nutzung auszuschließen. Ein Anspruch auf Mitnahme besteht nicht.

NVV-ServcieTelefon: 0800-939-0800
Alle Verbindungen inkl. "AST-Taxi" (AnrufSammelTaxi) Verbindungen sind über die NVV-Fahrplanauskunft genaustens ersichtlich - www.nvv.de/fahrplanauskunft
Tipp für das Smartphone - "NVV Mobil" App im jeweiligen App-Store vor der Tour herunterladen!
Generell sollte auch das "AST-Taxi" mit in die Planung einfließen. Mit den AnrufSammelTaxis stellt der NVV die Mobilität auf den Strecken sicher, die nicht so stark nachgefragt werden. Statt mit dem Bus sind Sie hier in normalen Taxen oder Mietwagen unterwegs. Auch AST-Taxis haben feste Fahrplanzeiten – Sie müssen lediglich Fahrtwunsch (in der Regel) bis 30 Minuten vor der Fahrt telefonisch anmelden. Bedenken Sie auch, AST-Taxis fahren nur, wenn parallel keine normalen Linienbusse fahren.
AnrufSammelTaxi-Zentrale: +49 (0) 5631-5062088

Weitere Infos

Weitere Infos 08.05.2024 16.00 KE - TEST

Autor:in

Claudia Unger

Organisation

Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

Lizenz (Stammdaten)

Claudia Unger
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe