Nach einer Einweisung durch das geschulte Personal klettern Sie selbstständig zwischen 3 und 11 m Höhe von Station zu Station. Das durchlaufende Sicherungssystem „Coudou Pro“ bietet einen zuverlässigen Schutz gegen unbeabsichtigtes Entsichern beim Klettern. Da bereits Kinder ab 8 Jahren und einer Greifhöhe von 155 cm in der Kletterbegleitung eines Erwachsenen klettern dürfen, ist der Kletterwald das ideale Ausflugsziel für die ganze Familie oder für Geburtstage.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Zur Vermeidung unnötiger Wartezeiten empfehlen wir eine Reservierung vor dem Besuch des Kletterwaldes über den Reservierungskalender auf der Website. Wenn Sie sich unsicher sind, ob wir geöffnet haben, können Sie uns direkt im Kletterwald unter 01577/3828012 erreichen.
Zur Vermeidung unnötiger Wartezeiten empfehlen wir eine Reservierung vor dem Besuch des Kletterwaldes über den Reservierungskalender auf der Website. Wenn Sie sich unsicher sind, ob wir geöffnet haben, können Sie uns direkt im Kletterwald unter 01577/3828012 erreichen.
Preisinformationen
Erwachsene: 22 €
Jugendliche (10-17 Jahre): 18 €
Kinder (8-9 Jahre): 16 €
Studenten: 18 €
Rentner: 18 €
Familientarif: 1,50 € Ermäßigung pro Person auf den regulären Preis
(gültig für Eltern/-teile mit eigenen, minderjährigen Kindern ab drei Personen)
Gruppentarif* (ab 10 Personen): 1,50 € Ermäßigung pro Person auf den regulären Preis
* bei Jugendgruppen klettert eine Aufsichtsperson pro 10 Teilnehmer gratis
Die Preise gelten pro Person und beinhalten die Einweisung und Stellung der Ausrüstung.
Jugendliche (10-17 Jahre): 18 €
Kinder (8-9 Jahre): 16 €
Studenten: 18 €
Rentner: 18 €
Familientarif: 1,50 € Ermäßigung pro Person auf den regulären Preis
(gültig für Eltern/-teile mit eigenen, minderjährigen Kindern ab drei Personen)
Gruppentarif* (ab 10 Personen): 1,50 € Ermäßigung pro Person auf den regulären Preis
* bei Jugendgruppen klettert eine Aufsichtsperson pro 10 Teilnehmer gratis
Die Preise gelten pro Person und beinhalten die Einweisung und Stellung der Ausrüstung.
Anreise & Parken
Anreise
Von der A7 und der A44 kommend weiter über die A49 bis Abfahrt Fritzlar/Edersee. In Hemfurth-Edersee links in Richtung Bringhausen/Rehbach. Am Waldhotel Dornröschenhöh rechts in Richtung Wildpark, dann dem linken Waldweg folgen bis zum Parkplatz. Folgen Sie bitte unserer Beschilderung: Der Kletterwald liegt nach 150 m auf der linken Seite, direkt am Seeufer.
Parken
Parkplatz beim Baumkronenweg, oberhalb vom See.
Öffentliche Verkehrsmittel
Nächstgelegene Bushaltestelle: Edertal-Hemfurth Wildpark
Linie: 515
NVV-ServcieTelefon: 0800-939-0800
Alle Verbindungen inkl. AST-Taxi Verbindungn sind über die NVV-Fahrplanauskunft genaustens ersichtlich - www.nvv.de/fahrplanauskunft
Tipp für das Smartphone - "NVV Mobil" App im jeweiligen App-Store vor der Tour herunterladen!
Generell sollte auch das "AST-Taxi" (AnrufSammelTaxi) mit in die Planung einfließen. Mit den AnrufSammelTaxis (AST) stellt der NVV die Mobilität auf den Strecken sicher, die nicht so stark nachgefragt werden. Statt mit dem Bus sind Sie hier in normalen Taxen oder Mietwagen unterwegs. Auch AST haben feste Fahrplanzeiten – Sie müssen lediglich Fahrtwunsch (in der Regel) bis 30 Minuten vor der Fahrt telefonisch anmelden. Bedenken Sie auch, AST fahren nur, wenn parallel keine normalen Linienbusse fahren.
AnrufSammelTaxi-Zentrale: +49 (0) 5631-5062088
Von der A7 und der A44 kommend weiter über die A49 bis Abfahrt Fritzlar/Edersee. In Hemfurth-Edersee links in Richtung Bringhausen/Rehbach. Am Waldhotel Dornröschenhöh rechts in Richtung Wildpark, dann dem linken Waldweg folgen bis zum Parkplatz. Folgen Sie bitte unserer Beschilderung: Der Kletterwald liegt nach 150 m auf der linken Seite, direkt am Seeufer.
Parken
Parkplatz beim Baumkronenweg, oberhalb vom See.
Öffentliche Verkehrsmittel
Nächstgelegene Bushaltestelle: Edertal-Hemfurth Wildpark
Linie: 515
NVV-ServcieTelefon: 0800-939-0800
Alle Verbindungen inkl. AST-Taxi Verbindungn sind über die NVV-Fahrplanauskunft genaustens ersichtlich - www.nvv.de/fahrplanauskunft
Tipp für das Smartphone - "NVV Mobil" App im jeweiligen App-Store vor der Tour herunterladen!
Generell sollte auch das "AST-Taxi" (AnrufSammelTaxi) mit in die Planung einfließen. Mit den AnrufSammelTaxis (AST) stellt der NVV die Mobilität auf den Strecken sicher, die nicht so stark nachgefragt werden. Statt mit dem Bus sind Sie hier in normalen Taxen oder Mietwagen unterwegs. Auch AST haben feste Fahrplanzeiten – Sie müssen lediglich Fahrtwunsch (in der Regel) bis 30 Minuten vor der Fahrt telefonisch anmelden. Bedenken Sie auch, AST fahren nur, wenn parallel keine normalen Linienbusse fahren.
AnrufSammelTaxi-Zentrale: +49 (0) 5631-5062088
Autor:in
Claudia Unger
Organisation
Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe