Standseilbahn zum Peterskopf

PDF

Bergbahn/Seilbahn/Lift
Hoch hinaus mit der Standseilbahn zum Peterskopf! 
Wer hoch hinaus möchte, kommt am Edersee auf seine Kosten. 


Die moderne Standseilbahn bringt jährlich weit über 10.000 Gäste bequem nach oben auf den Peterskopf und auch gerne wieder nach unten.  


Oben angekommen, erwartet Sie ein Netz gut ausgebauter Wanderwege, eine Einkehrmöglichkeit direkt in der Nähe der Bergstation (bis 2027 geschlossen) und am Oberbecken eine großzügige Aussichtsplattform, von der aus man den Blick in den Nationalpark Kellerwald-Edersee und weit ins Waldecker Land streifen lassen kann. 
Aufgrund einer Baustelle werden 2 Wanderwege umgeleitet und die Einkehrmöglichkeit "Waldbölker" bleibt bis 2027 leider gesschlossen.

Auf der Fahrt zur Bergstation überwindet die Bahn eine Strecke von 917m, einen Höhenunterschied von knapp 300m, bei einer Geschwindigkeit von 1,5m/s.


Eine Fahrt dauert circa 11 Minuten.


Gezogen wird die Kabine von einem 142PS Elektromotor und ist dabei an einem Stahlseil mit ein Durchmesser von 40mm befestigt. 


Die Standseilbahn zum Peterskopf ist eine Kabine mit einem Fassungsvermögen von 54 Personen. 


(53 Fahrgästen und 1 Bedienpersonal) 


Die Mitnahme von Fahrrädern ist möglich. 


Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Bis 2026 fährt die Standseilbahn nur sonntags oder an Feiertagen zum Peterskopf. Die verfügbaren Termin findet ihr auf der Website der Standseilbahn.

Preisinformationen

Einfache Fahrt:
Kinder: 3,00 €
Erwachsene: 4,50 €
Hunde: 3,00 €
Fahrrad (nach Möglichkeit): 3,00 €
Schulklasse (max. 30 Personen) : 55 €
Gruppe ab 15 Personen: 4,00 € pro Person

Berg-und Talfahrt:
Kinder: 4,00 €
Erwachsene: 6,50 €
Hunde: 4,00 €
Schulklasse (max. 30 Personen) : 75€ pro Klasse
Gruppe ab 15 Personen: 6 € pro Person

Anreise & Parken

Parken
In der Kraftwerkstraße sind genügend (gebührenfreie) Parkplätze vorhanden.
Auch ein Kostenpflichtiger Wohnmobilstellplatz mit Ver-/Entsorgung befindet sich in der Kraftwerkstraße.
Nach einem kurzen Fußweg, erreichen Sie die Talstation der Standseilbahn.

Öffentliche Verkehrsmittel
Nächstgelegene Bushaltestelle/n: Edertal-Hemfurth Ederbrücke oder Edertal-Hemfurth Peterskopfbahn
Linie/n: 503, 510, 515

NVV-ServcieTelefon: 0800-939-0800
Alle Verbindungen inkl. AST-Taxi Verbindungn sind über die NVV-Fahrplanauskunft genaustens ersichtlich - www.nvv.de/fahrplanauskunft
Tipp für das Smartphone - "NVV Mobil" App im jeweiligen App-Store vor der Tour herunterladen!

Generell sollte auch das "AST-Taxi" (AnrufSammelTaxi) mit in die Planung einfließen. Mit den AnrufSammelTaxis (AST) stellt der NVV die Mobilität auf den Strecken sicher, die nicht so stark nachgefragt werden. Statt mit dem Bus sind Sie hier in normalen Taxen oder Mietwagen unterwegs. Auch AST haben feste Fahrplanzeiten – Sie müssen lediglich Fahrtwunsch (in der Regel) bis 30 Minuten vor der Fahrt telefonisch anmelden. Bedenken Sie auch, AST fahren nur, wenn parallel keine normalen Linienbusse fahren.
AnrufSammelTaxi-Zentrale: +49 (0) 5631-5062088

Weitere Infos

Stand 2025:
Zurzeit finden auf dem Peterskopf umfangreiche Bau und Sanierungsarbeiten statt.
Direkt an der Bergstation wird ein neues Gebäude gebaut, das
Oberbecken wird saniert und die Druckrohrleitung neben der Standseilbahnstrecke wird neu konserviert.

Daher gibt es einige Einschränkungen beim Besuch des Peterskopfes.
Die Bergstation der Standseilbahn hat einen neuen provisorischen Ausgang Richtung des Weges zur obersten Brücke.

Von dort aus kann über den Waldweg, einem Kreuzungspunkt der Peterskopfstraße und einem neu angelegten Verbindungsweg des Nationalparks, ein Rundweg um das große Oberbecken erreicht werden und dann besteht die Möglichkeit das Aussichtsplateau neben dem Funkmast zu besuchen.

Dieser Weg ist überwiegend als Pfad ausgeführt und kann NICHT mit Rollatoren, mit Kinderwagen, o.ä. oder von mobilitätseingeschränkten Personen, begangen werden.

Wir raten dringend davon ab, dieses auf Grund von Selbstüberschätzung auszuprobieren.

Die Einschränkungen finden im Jahr 2025, sowie in 2026 statt.

Autor:in

Sarah Riebeling

Organisation

Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

Lizenz (Stammdaten)

Sarah Riebeling
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anfahrt

Standseilbahn zum Peterskopf
Kraftwerkstraße 10
34549 Edertal