Diemelsee Seelenort: Staumauer Diemelsee - Kraft und Macht

13,29 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Tolles Panorama
Themenweg
  • 3:30 h
  • 13,29 km
  • 168 m
  • 168 m
  • 368 m
  • 449 m
  • 81 m
  • Start: Wanderparkplatz Heringhausen
  • Ziel: Wanderparkplatz Heringhausen
Die Mauer steht zugleich für Schutz und Gefahr. Am Fuß der Staumauer erhebt sich eine 36 Meter hohe Bruchsteinwand.

Bruchsteinmauerwerk verlangt besondere Kunstfertigkeit: Jeder Stein besitzt eine eigene Form, jeder braucht den passenden Platz und die passenden Nachbarn. Trotz kantiger und unregelmäßiger Stücke soll die Wand stabil sein und eine glatte Fläche bilden – eine Fähigkeit, die nur wenige beherrschen.

Auch die Staumauer des Diemelsees entstand in dieser anspruchsvollen Technik. Der dafür benötigte, kaum verwitternde Diabas wurde in unmittelbarer Nähe gebrochen.
1912 begann der Bau; 90 erfahrene Bruchsteinmaurer aus Italien und Serbien wurden dafür angeworben. Durch Krieg und finanzielle Engpässe verzögerte sich das Projekt – vollendet wurde die Mauer erst 1924.


>>Hier können Sie die Geschichte des Seeleortes weiterlesen.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Diemelsteig, Sauerland-Waldroute H6 - Rund um den Diemelsee

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Familienfreundlich

  • Kulturell interessant

  • Natur Highlight

  • Rundweg

  • Tour mit Hund

  • Unterkunftsmöglichkeit

Ausrüstung

festes und gut eingelaufenes Schuhwerk eventuelles Kartenmaterial Verpflegung

Anreise & Parken

Vom Norden: Fahren Sie Richtung Hannover und die A7 Richtung Kassel, bis zum Kasseler Kreuz und dann A44 Richtung Dortmund, Ausfahrt Marsberg Richtung Diemelsee Vom Osten: Auf jeden Fall Richtung Kassel, dann A44 Dortmund Abfahrt Marsberg Richtung Diemelsee Vom Westen: Richtung Dortmund, A44 Richtung Kassel, Ausfahrt Marsberg Richtung Diemelsee. Vom Süden: München in Richtung Nürnberg, Kassel und auf die A44 Richtung Dortmund, die Abfahhrt Marsberg und Richtung Diemelsee
Wanderparkplatz Heringhausen
Die Bus- und Bahnverbindungen zum Diemelsee:
Linie 569: Diemelsee - Willingen/Bad Arolsen
Linie 566: Korbach - Diemelsee
Linie 560: Diemelsee - Willingen/Bad Arolsen/Twistesee
Bahnhöfe um den Diemelsee
Bahnhof Willingen (Upland)
Bahnhof Marsberg-Bredelar
Hauptbahnhof Korbach
Bahnhof Brilon (Wald)

Tipp des Autors

Entdecken Sie auch unsere drei weiteren Seelenorte am Diemelsee und lassen Sie sich von ihnen inspirieren. Jeder Ort erzählt seine eigene Geschichte.

Sicherheitshinweise

Achtung: Die Seeleorte werden in Kürze beschildert. Aktuell sind Sie ohne Beschilderung zu begehen.

Ansprechpartner:in

Tourist-Informtion Diemelsee
Kirchstraße 6
34519 Diemelsee

Autor:in

Tourist-Information Diemelsee
Kirchstraße 6
34519 Diemelsee - Heringhausen

Lizenz (Stammdaten)

Diemelsee Ferienregion
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Kontakt

Tourist-Information Diemelsee
Kirchstraße 6
34519 Diemelsee - Heringhausen