- 3:05 h
- 11,35 km
- 203 m
- 203 m
- 329 m
- 413 m
- 84 m
- Start: Parkplatz Dorfmitte Adorf
- Ziel: Parkplatz Dorfmitte Adorf
Die „Rote Klippe“ ist zugleich ein Ort, an dem innere Kindheitserinnerungen leicht wieder erwachen. In der Dämmerung liegt der Blick auf den beiden Eingängen der sogenannten Dachsburg, wo ein scheuer Bewohner mit schwarz-weißem Fell manchmal erscheint – angelockt von den Maisfeldern in der Nähe. Die Umgebung wird still, und die Landschaft beginnt, sich mit Bildern aus längst vergangenen Zeiten zu mischen.
Die mächtigen, 350 Millionen Jahre alten Eisensteinblöcke formen plötzlich die Wände eines imaginären Canyons. Die alten Grabstätten aus dem mittelalterlichen Bergbau verwandeln sich in Verstecke eines fernen Abenteuers. Und der dichte Gürtel aus wilden Rosen, der die roten Felsen einrahmt, wird zum schützenden Wall eines geheimen Stammes.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Kulturell interessant
Natur Highlight
Rundweg
Ausrüstung
Anreise & Parken
Linie 569: Diemelsee - Willingen/Bad Arolsen
Linie 566: Korbach - Diemelsee
Linie 560: Diemelsee - Willingen/Bad Arolsen/Twistesee
Bahnhöfe um den Diemelsee
Bahnhof Willingen (Upland)
Bahnhof Marsberg-Bredelar
Hauptbahnhof Korbach
Bahnhof Brilon (Wald)
Tipp des Autors
Sicherheitshinweise
Ansprechpartner:in
Autor:in
Tourist-Information Diemelsee
Lizenz (Stammdaten)
Diemelsee Ferienregion
In der Nähe







