Badesee, Wasseroberfläche 1,65 qkm, Stauraum rd. 20 Mill. cbm, Länge 4 km diemelaufwärts, 3,1 km itteraufwärts, tiefste Stelle 34 m.
Angeln:
- Angelinformationen
- Tourist-Information Diemelsee, Tel. 05633-91133, www.diemelsee.de
- Tourist-Information Diemelsee, Tel. 05633-91133, www.diemelsee.de
- Angelscheinausgabe (3-Tagesscheine für 14€)
- Tourist Information Diemelsee, Kirchstr. 6, 34519 Diemelsee-Heringhausen, www.diemelsee.de
- Jahresscheine
- Tourist-Information Diemelsee, Tel. 05633-91133, www.diemelsee.de
Baden:
- Strandbad Heringhausen, Tel. 05633-91133, www.diemelsee.de
- Badestrand Helminghausen, Tel: 02991-6134, www.tourismus-marsberg.de
Tauchen:
- Taucherbucht, Vv.Helminghs., Tel. 02991-6134, www.diemelsee.de
Segeln:
- Segel-/Wassersport-Club Brilon, Tel. 05633-91133, www.swc-brilon.de
Kanuverleih:
- KombiNaTour, Holger Pavlu, Tel. 02961-3007, www.kombinatour.de
Stand Up Paddle:
- SUP Club Paderborn, Tel. 0179 6023888, www.supclubpaderborn.de
Gut zu wissen
Preisinformationen
Eintritt frei
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Anreise & Parken
Die Bus- und Bahnverbindungen zum Diemelsee:
Linie 566: Korbach - Herighausen
Linie 560: Willingen - Heringhausen
Linie 560: Bad Arolsen - Heringhausen (Umstieg in Adorf)
Bahnhöfe um den Diemelsee
Bahnhof Willingen (Upland)
Bahnhof Marsberg-Bredelar
Hauptbahnhof Korbach
Bahnhof Brilon (Wald)
Linie 566: Korbach - Herighausen
Linie 560: Willingen - Heringhausen
Linie 560: Bad Arolsen - Heringhausen (Umstieg in Adorf)
Bahnhöfe um den Diemelsee
Bahnhof Willingen (Upland)
Bahnhof Marsberg-Bredelar
Hauptbahnhof Korbach
Bahnhof Brilon (Wald)
Social Media
Autor:in
Tourist - Information Diemelsee
Organisation
Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel
Lizenz (Stammdaten)
Tourist - Information Diemelsee
In der Nähe