- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 3:30 h
- 10,06 km
- 120 m
- 120 m
- 200 m
- 308 m
- 108 m
- Start: Parkplatz Einstiegsportal H9 Breuna nahe A44
- Ziel: Parkplatz Einstiegsportal H9 Breuna nahe A44
Die Extratour kann vom Einstiegsportal Breuna oder Kugelsburg gleichermaßen erwandert werden. Die Weitblicke in die Warburger Börde und die Geschichte des Hohen Steigers geben der Tour einen besonderen Charme.
Die reizvolle Wandertour führt durch eine Landschaft, die mit raschen Wechseln von Wiesentälern, Wald, Aussichtspunkten, Trockenrasen, Feldern und wertvollen Naturschutzgebieten besticht. Am Eingangsportal Breuna startend wird nach Überquerung der Autobahn A 44 die Wanderrichtung entgegen des Uhrzeigersinns nach rechts empfohlen. Das ermöglicht die Einkehr in die Gaststätte "Zur Kugelsburg" unterhalb der Kugelsburg im letzten Drittel der Wanderung (nach ca. 6 km) und belohnt mit fantastischem Blick auf die Fachwerkstadt Volkmarsen.
In der Nähe des Eingangsportals Breuna befindet sich eine Schutzhütte, wo man die Extratour ausklingen lassen kann.
Naturkundliches:
FFH Gebiet Wittmarwald, Waldlehrpfad, Trockenrasen, ehemaliger Kalksteinabbruch
Märchenhaftes
Kugelsburg, Scharfer Stein, Hoher Steiger
Sehenswertes:
Reizvoll ist der Ortskern Breuna mit Tränke und historischem Pfad.
Empfehlenswert ist auch der Besuch des naheliegenden Burgschwimmbades (Freibad – 0,6 km) oder der Heilquelle „Sauerbrunnen“ (1,7 km), wo frisches Quellwasser verkostet werden kann und eine Freizeitanlage mit Abenteuerspielplatz, Minigolf und Wassertretbecken Freizeitunterhaltung bietet.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Barrierefrei
Natur Highlight
Rundweg
Anreise & Parken
Weitere Infos
Deutsches Wandersiegel Premium Wanderweg
Premium-Wanderwege sind Strecken- und Rundwanderwege, die hervorragend markiert sind und einen besonders hohen Erlebniswert aufweisen. Auf Premium-Wanderwegen ist ein ausgewogenes, schönes Wandererlebnis garantiert. Angenehme Wegbeläge und Pfade, eine ausgesuchte Dramaturgie mit tollen Aussichten, schönen Waldbildern, Gewässern, Felsstrukturen, gepflegten Rast- und Ruheplätzen, kulturhistorischen Kleinoden und vielen anderen Abwechslungen machen die Wanderung auf Premium-Wanderwegen zu einem besonderen Vergnügen.
Autor:in
Naturpark Habichtswald
Organisation
Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Lizenz (Stammdaten)
Tipp des Autors
Social Media
In der Nähe