- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Es gibt viel zu entdecken: Fünf chronologische Räume über die Stadtgeschichte, drei Themenräume, das Geo- und Geschichtsportal, vier digitale Medienstationen und die Modellbahn zur Kleinbahn Medebach-Steinhelle.
Für die Kinder gibt es Mitmachpakete und Mitmachstationen.
Auskunft über Sonderführungen nach Anmeldung 02982 / 3180
Die aktuellen Öffnungszeiten des Museums finden Sie auf der Website des Heimat & Geschichtsvereins Medebach: hgv-medebach.de
Für die Kinder gibt es Mitmachpakete und Mitmachstationen.
Auskunft über Sonderführungen nach Anmeldung 02982 / 3180
Die aktuellen Öffnungszeiten des Museums finden Sie auf der Website des Heimat & Geschichtsvereins Medebach: hgv-medebach.de
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Zusätzliche Öffnungszeit:
jeden ersten Sonntag im Monat von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
jeden ersten Sonntag im Monat von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 2,00 €
Preis Kind: 1,00 €
Preis Familie: 5,00 €
Familien (2 Erw. mit Kindern): 5 €
Erwachsene: 2 €
Kinder / Jugendliche (6-16 Jahre): 1 €
Schüler / Studenten / Menschen mit Behinderung: 1 €
Erwachsene: 2 €
Kinder / Jugendliche (6-16 Jahre): 1 €
Schüler / Studenten / Menschen mit Behinderung: 1 €
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Familien
Anreise & Parken
Parkmöglichkeiten am Museum
Autor:in
Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
Marktplatz 1
59964 Medebach
Organisation
Sauerland-Tourismus e.V.
Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.
In der Nähe