Kultur- und Begegnungszentrum Kloster Bredelar

Kloster
Historische Stätte
Veranstaltungsort
Das Begegnungs- und Kulturzentrum Kloster Bredelar ist ein lebendiges Denkmal und prägt seit etwa 850 Jahren den Ort.
Seit etwa 850 Jahren prägt das Kloster Bredelar den Ort. Zuerst war es ein Kloster für Nonnen, dann für Mönche. Es folgte eine Eisenhütte und viele verschiedene industrielle Nutzungen.
Heute ist ein soziokulturelles Begegnungszentrum in einem Teil der Gebäude untergebracht, in dem viele private und öffenltiche Veranstaltungen stattfinden. Auch der Kunstraum Sauerland begeistert mit wechselnden Ausstellungen. Ebenfalls im Kloster beheimatet sind die Außenstellen des Standesamtes und der Volkshochschule sowie ein kleines Museum. Bei einer Führung erfährt man spannende Dinge über das Gebäude, die Um- und Anbauten, das Klosterleben, die Industriezeit und die heutige Nutzung.

Öffentliche Führungen finden jeden ersten Sonntag im Monat statt. Um eine Spende in Höhe von 3,00 € wird gebeten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Treffpunkt ist große Parkplatz an der Sauerlandstraße 86.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Preisinformationen

Eintritt frei, bei öffentlichen Führungen wird um eine Spende gebeten.

Social Media

Autor:in

Sauerland-Tourismus e.V.
Johnannes-Hummel-Weg 1
57392 Schmallenberg

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

In der Nähe

Anschrift

Kultur- und Begegnungszentrum Kloster Bredelar
Sauerlandstraße 74a
34431 Marsberg - Bredelar