Kellerwaldturm

PDF

Berggipfel
Aussichtspunkt/Aussichtsturm

Der Kellerwald-Turm auf dem Wüstegarten (675 m) mit seinen insgesamt 25m Höhe ermöglicht bei guter Fernsicht einen weiten Blick in die Region.

Der Turm am Wüstegarten ist ein besonderes touristisches Highlight, er steht nicht nur auf der höchsten Erhebung des Schwalm-Eder-Kreises, sondern auch auf der höchsten Erhebung der Region Kellerwald-Edersee. Der weite, ungestörten Panoramablick reicht bis zum Ederbergland, Habichtswald, Hohen Meißner (754m), Sauerländer Upland, Knüll, Rhön, Vogelsberg und bis zum Großen Feldberg (881m) im Taunus.

Mit seinen einmaligen Waldgebieten, Hochmoorflächen und den geologischen Besonderheiten stellt der Kellerwald etwas Einmaliges dar.

Der Deutsche Wetterdienst baut in direkter Nachbarschaft des Kellerwaldturms ein neues Wetterradar samt Besucherplattform. Geplant ist, dass im Sommer 2026 der neue Radarturm fertiggestellt wird. Mit seinen 55 Metern wird er die höchste Erhebung im Schwalm-Eder-Kreis werden.

Vom Kellerwaldturm aus hat man eine gute Aussicht auf die Baustelle und kann jeden Tag Veränderungen am geplanten Wetterturm beobachten.

Gut zu wissen

Preisinformationen

Eintritt frei

Eignung

  • für Kinder (6-10 Jahre)

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Anreise & Parken

Zu Fuß über den Kellerwaldsteig, der Wanderparkplatz befindet sich am Waldrand von Densberg und ist ausgeschildert.

Weitere Infos

Auf dem Wüstegarten wird ein Wetterradarturm des Deutschen Wetterdienstes gebaut. Die Zufahrt zur Baustelle erfolgt von der Haddenberger Seite aus. Aus diesem Grund werden auch die markierten Wanderwege stark vom Baustellenverkehr betroffen sein. Wir empfehlen daher den Aufstieg zum Wüstegarten und Kellerwaldturm und Wanderparkplatz Kellerhute in Densberg.

Autor:in

Rotkäppchenland

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)

Rotkäppchenland
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe