Wettermuseum Alte Schule Schreufa

Ausstellung
Sonstiges

Am Sonntag, den 7. Dezember 2025, ist das Wettermuseum in Schreufa, Kirchbergweg 9, von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Wir zeigen einen Beitrag mit dem Thema:

Das Nördlinger Ries.

In der Schwäbisch-Fränkischen Alb erkennt man aus großer Höhe eine kreisrunde ca. 25 Kilometer Große Vertiefung. Wie ist sie vor ca. 15 Millionen Jahren entstanden? War es ein Vulkanausbruch oder ein Asteroiden Einschlag? In diesem Vortrag werden Sie es erfahren.

Im Anschluss an den Vortrag gibt es Kaffee und selbst gebackenen Kuchen.

____________________________________________________________

Das Museum im ehemaligen großen Klassenraum präsentiert Exponate aus der Zeit Lieses, u. a. mit seinen handschriftlichen Wetteraufzeichnungen. Ebenso kann man Wetterinstrumente vom Wetterhäuschen über historische Messinstrumente bis zum Wetterballon betrachten.

Das Wettermuseum Alte Schule Schreufa e. V. ist ein Mitmach-Museum, in dem auf spielerische Weise das Wetter erklärt und auch auf den Klimawandel hingewiesen wird. In der Experimentierküche können kleine Versuche durchgeführt oder Wetterinstrumente gebastelt werden. Am Klimazaun der Erinnerung erkennt man, dass die Durchschnittstemperatur Deutschland seit ca. 30 Jahren kontinuierlich steigt. Im Wetter- und Klimagarten steht eine vollautomatische Wetterstation, deren Daten auch auf der Internetseite des Museums eingesehen werden können.

Weiterhin erkennt man an der Phänologischen Uhr, dass die Vegetation immer früher einsetzt. Der Wasserkreislauf der Erde wird angetrieben von Wind- und Solarenergie. Informationstafeln und Wolkenbilder erklären den Klimawandel und das Wettergeschehen.

Das Freigelände ist immer geöffnet und frei zugänglich.

Besuchergruppen sollten sich anmelden.
Tel. 06451 8467
wass.schreufa@t-online.de

Weitere Infos: https://www.wettermuseum-alte-schule-schreufa.de/

Terminübersicht

Gut zu wissen

Sonderinformation

Verein "Wettermuseum Alte Schule Schreufa e. V.

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Autor:in

Ederbergland Touristik

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)

Ederbergland Touristik
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Kontakt

Wettermuseum Alte Schule Schreufa e. V.
Kirchbergweg 9
35066 Frankenberg (Eder)