- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
1950 wurde in der Bundesrepublik Deutschland mit dem Technischen Hilfswerk (THW) der Aufbau einer Zivilschutzeinrichtung vereinbart. Was mit wenigen Ortsverbänden und einer Handvoll Ehrenamtlichen begann, entwickelte sich rasch zu einer starken Einsatzorganisation. In der Ausstellung können Besucherinnen und Besucher an interaktiven Stationen die vielfältigen Fähigkeiten des THW sowie seine ereignisreiche Geschichte und den unermüdlichen Einsatz seiner ehrenamtlichen Einsatzkräfte erleben. Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll, was das THW seit 1950 bewegt und wie es auch künftig unverzichtbar bleibt für den Schutz der Bevölkerung. Die interaktiven Module werden ergänzt durch zahlreiche Fotografien, Objekte und vielfältige andere Zeugnisse von Einsätzen des THW-Ortsverbandes Korbach in der gesamten Bundesrepublik, in Europa und außerhalb Europas.
Öffnungszeiten:
Februar 2026:
Dienstag bis Freitag, 14:00 – 16:30 Uhr, Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen, 11:00 – 16:30 Uhr
1. März 2026
11:00 – 16:30 Uhr
Für Schulklassen und Gruppen nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Kinder unter 6 Jahren und Schulklassen haben freien Eintritt.
- Erwachsene: 4 €
- Jugendliche bis 18 Jahre: 2 €
- Familien: 9 €
- Ermäßigungsberechtigte: 2.5 €
- Gruppen ab 10 Personen: 3 €
Autor:in
Korbach-Information
Organisation
Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe




