Seit dem Hessentag 2018 zeigen verschiedene Skulpturen im Korbacher Totenhagen besondere Gebäude der Stadt. Von den gotischen Hallenkirchen über die steinernen Lagerhäuser der Hansekaufleute bis hin zu besonderen (Symbol-)Figuren aus der Stadtgeschichte. Die Skulpturen befinden sich im Abschnitt zwischen Schulstraße (Freilichtbühne) und Lengefelder Straße (Lengefelder Tor).
Der Totenhagen ist Teil des Doppelten Stadtmauerrings, der die historische Alt- und Neustadt von Korbach umgibt. Er ist mit einem interaktiven Stadtwanderweg für Besucher erschlossen.
Gut zu wissen
Preisinformationen
Eignung
für Familien
für Individualgäste
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Zahlungsmöglichkeiten
Social Media
Autor:in
Korbach-Information
Organisation
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe