- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Benannt nach der Fürstin Helene von Waldeck (1831 – 1888), der Gemahlin des Fürsten Georg Viktor zu Waldeck und Pyrmont, Tochter des Herzogs Wilhelm zu Nassau; früher auch Salzbrunnen genannt.
Die Helenenquelle wurde 1696 erstmals 5,50 m tief gefasst. Das Quellenwasser der Helenenquelle ist aufgrund seiner besonderen Zusammensetzung von gesundheitsdienlichen Bestandteilen einmalig in Deutschland.
Die Helenenquelle wurde 1696 erstmals 5,50 m tief gefasst. Das Quellenwasser der Helenenquelle ist aufgrund seiner besonderen Zusammensetzung von gesundheitsdienlichen Bestandteilen einmalig in Deutschland.
Gut zu wissen
Autor:in
Organisation
Edersee Marketing GmbH
Lizenz (Stammdaten)
Edersee Marketing GmbH
In der Nähe