- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Als "längstes dauerhaft mit Farbwechsel illuminiertes Bauwerk" hält die Sperrmauer weiterhin den Weltrekord. 2014, zum 100-jährigen Jubiläum, wurden 39 LED-Scheinwerfer in den oberen Auslässen angebracht. Jeden Abend, nach Einbruch der Dunkelheit, kann man das traumhafte Farbspiel bestaunen.
Besucherzentrum, Schiffsanleger, Restaurants und der Aquapark machen die Edertalsperre mit Vorplatz zum lebendigen Ausgangspunkt.
Bei einer gemütlichen Führung über die 400 m lange Staumauer erfahrt ihr von unseren Gästeführern spannende und wissenswerte Hintergrundinformationen über den Bau der Sperrmauer, die Entstehung des Edersees, die Bombardierung im 2. Weltkrieg sowie den Nationalpark mit UNESCO-Weltnaturerbestätte. Für Inhaber der Gästekarte MeineCard Edersee+ ist die Teilnahme kostenlos, eine telefonische, vorherige Anmeldung ist zwingend notwendig.
MeineCardPlus: Freie Teilnahme
AuszeitCardPlus: Freie Teilnahme (einmal pro Jahr)
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
Anreise & Parken
Die Anreise über die Straße empfiehlt sich über die Bundesstraße L3086, entweder links über die Brücke durch Hemfurth (Westseite), oder über die Edersee Randstraße (Ostseite).
Parken
Parkplatz (PKW + Bus*) Edertalsperre (Staumauerwestseite) - Dieser Parkplatz ist für PKWs kostenpflichtig. Busse parken umsonst.
Parkplatz (PKW + Bus*) Hinter dem Terrassenhotel Seepromenade (Staumauerostseite) - Dieser Parkplatz ist für PKWs kostenpflichtig. Busse parken umsonst.
Es kann ein Tagestarif (Bargeld) gezogen werden. Das Parkticket ist dann in allen weiteren, kostenpflichtigen Orten der Gemeinde Edertal und der Stadt Waldeck gültig!
Öffentliche Verkehrsmittel
Nächstgelegene Bushaltestelle/n: Sperrmauer-Ostseite und Aquapark (Westseite)
Linie/n: 510; 583.2 und 503; 515; 583.1
Bitte beachtet, dass die Fahrradmitnahme in den Bussen begrenzt ist. Fahrräder dürfen kostenfrei in den dafür gekennzeichneten Bereichen mitgenommen werden. Wenn es die Betriebslage erfordert, ist das Personal der Verkehrsunternehmen berechtigt, die Nutzung auszuschließen. Ein Anspruch auf Mitnahme besteht nicht.
NVV-ServcieTelefon: 0800-939-0800
Alle Verbindungen inkl. AST-Taxi Verbindungn sind über die NVV-Fahrplanauskunft genaustens ersichtlich - www.nvv.de/fahrplanauskunft
Tipp für das Smartphone - "NVV Mobil" App im jeweiligen App-Store vor der Tour herunterladen!
Generell sollte auch das "AST-Taxi" (AnrufSammelTaxi) mit in die Planung einfließen. Mit den AnrufSammelTaxis (AST) stellt der NVV die Mobilität auf den Strecken sicher, die nicht so stark nachgefragt werden. Statt mit dem Bus sind Sie hier in normalen Taxen oder Mietwagen unterwegs. Auch AST haben feste Fahrplanzeiten – Sie müssen lediglich Fahrtwunsch (in der Regel) bis 30 Minuten vor der Fahrt telefonisch anmelden. Bedenken Sie auch, AST fahren nur, wenn parallel keine normalen Linienbusse fahren.
AnrufSammelTaxi-Zentrale: +49 (0) 5631-5062088
Autor:in
Sarah Riebeling
Organisation
Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe