- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Um 1350 wurde dieser Turm aus Bruchsteinen erbaut. Er war Teil des Landwehr-Systems rund um die Städte Wildungen und Fritzlar. Von exponierten Stellen wie diesen konnten feindliche Truppenbewegungen frühzeitig bemerkt werden, durch Rauchzeichen wurden dann die Wachtruppen der Stadt verständigt.
Eine mit viel Eigenleistung in 2006 realisierte Renovierung des Turmes hat die Braunauer Warte begehbar gemacht. Von der Aussichtsplattform hat man bei klarem Wetter einen weiten Ausblick in die Kasseler Berge und den Kellerwald.
Bänke und Tische aus Holz sowie seine schöne Aussicht machen die Warte zu einem beleibten Rastplatz. Von den Braunauer Ortswanderwegen Br 3 und Br4 sowie den Bad Zwestener Wegen Z2 und 3 ist der Turm zu erwandern.
Gut zu wissen
Autor:in
Gereon Schoplick, Stadtmarketing Bad Wildungen
Organisation
Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe