Braunauer Warte

Historische Stätte

Die Braunauer Warte nahe dem Bad Wildunger Ortsteil Braunau ist ein sehr gut erhaltener  mittelalterlicher Wartturm, der heute als Aussichtsturm genutzt werden kann.

Um 1350 wurde dieser Turm aus Bruchsteinen erbaut. Er war Teil des Landwehr-Systems rund um die Städte Wildungen und Fritzlar. Von exponierten Stellen wie diesen konnten feindliche Truppenbewegungen frühzeitig bemerkt werden, durch Rauchzeichen wurden dann die Wachtruppen der Stadt verständigt.

Eine mit viel Eigenleistung in 2006 realisierte Renovierung des Turmes hat die Braunauer Warte begehbar gemacht. Von der Aussichtsplattform hat man bei klarem Wetter einen weiten Ausblick in die Kasseler Berge und den Kellerwald.

Bänke und Tische aus Holz sowie seine schöne Aussicht machen die Warte zu einem beleibten Rastplatz. Von den Braunauer Ortswanderwegen Br 3 und Br4 sowie den Bad Zwestener Wegen Z2 und 3 ist der Turm zu erwandern.

Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

Gut zu wissen

Anreise & Parken

Die Anreise empfiehlt sich über die B253/B485. Kurz vor Ortsausgang in Richtung Bad Zwesten, links abiegen auf die Straße "An den Bürgeln" und ca. 800 Meter bis zur Braunauer Warte folgen.

Parken
Direkt an der Braunauer Warte kann man seitlich parken. Ansonsten ein paar Meter entfernt beim Sportplatz oder beim Wanderparkplatz "Am Köppel".




Öffentliche Verkehrsmittel
Nächstgelegene Bushaltestelle/n: Bad Wildungen-Braunau Kirche
Linie/n: 410
Bitte beachtet, dass die Fahrradmitnahme in den Bussen begrenzt ist. Fahrräder dürfen kostenfrei in den dafür gekennzeichneten Bereichen mitgenommen werden. Wenn es die Betriebslage erfordert, ist das Personal der Verkehrsunternehmen berechtigt, die Nutzung auszuschließen. Ein Anspruch auf Mitnahme besteht nicht.

NVV-ServcieTelefon: 0800-939-0800

Alle Verbindungen inkl. "AST-Taxi" (AnrufSammelTaxi) Verbindungen sind über die NVV-Fahrplanauskunft genaustens ersichtlich - www.nvv.de/fahrplanauskunft

Tipp für das Smartphone - "NVV Mobil" App im jeweiligen App-Store vor der Tour herunterladen!

Generell sollte auch das "AST-Taxi" mit in die Planung einfließen. Mit den AnrufSammelTaxis stellt der NVV die Mobilität auf den Strecken sicher, die nicht so stark nachgefragt werden. Statt mit dem Bus sind Sie hier in normalen Taxen oder Mietwagen unterwegs. Auch AST-Taxis haben feste Fahrplanzeiten – Sie müssen lediglich Fahrtwunsch (in der Regel) bis 30 Minuten vor der Fahrt telefonisch anmelden. Bedenken Sie auch, AST-Taxis fahren nur, wenn parallel keine normalen Linienbusse fahren.

AnrufSammelTaxi-Zentrale: +49 (0) 5631-5062088

Autor:in

Gereon Schoplick, Stadtmarketing Bad Wildungen

Organisation

Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

Lizenz (Stammdaten)

Gereon Schoplick, Stadtmarketing Bad Wildungen
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

Braunauer Warte
34537 Bad Wildungen