- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Über die Jahre hat der Berliner Sammler Wolfgang Haney fast 1.000 antisemitische Postkarten zusammengetragen, von denen eine Auswahl in der Wanderausstellung "abgestempelt" dokumentiert ist. Die meisten stammen aus der Zeit vor dem 1. Weltkrieg. Sie sind als historische Quellen zu verstehen, die als Gebrauchsgegenstände einen unmittelbaren Blick in die Welt des Alltags, geprägt durch Vorurteile und Diskriminierungen, ermöglichen
Zu jedem Thema zeigt die Ausstellung "Abgestempelt" je drei Texttafeln und drei Drehelemente mit Postkarten. Vier Texttafeln geben eine knappe Einführung in die Ausstellung, vier weitere ziehen am Ende ein Fazit.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Sonderinformation
Alte Landesschule Korbach in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung
Bundeszentrale für politische Bildung
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Tel +49 (0)228 99 515-287
E-Mail: ausstellungen@bpb.de
Zahlungsmöglichkeiten
Anreise & Parken
Autor:in
Korbach-Information
Organisation
Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe



