- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 2:00 h
- 7,10 km
- 140 m
- 140 m
- 245 m
- 385 m
- 140 m
- Start: Wanderparkplatz Spicke (Kleinern, Edertal)
- Ziel: Wanderparkplatz Spicke (Kleinern, Edertal)
Fast 7 Kilometer lang ist die Route 2, die durch die tiefen Wälder am Hirschsprung zum Naturschutzgebiet „Paradies“ führt. Dort beeindrucken alte, knorrige Bäume, die den Rest eines ehemaligen Hutewaldes darstellen. Am Wanderparkplatz „Spicke“ führt auch der Wesetal-Lehrweg vorbei. Dieser Erlebnispfad informiert Wanderer und Radfahrer an zwölf attraktiven Stationen zu den Themen Geschichte, Kultur, Natur und Wasser im Wesetal und entführt durch authentische Überlieferungen aus alter Zeit für einen Augenblick in die Vergangenheit.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Barrierefrei
Rundweg
Ausrüstung
Anreise & Parken
Edertal und seine Ortsteile sind über folgende Straßen sehr gut zu erreichen:
- A 49 (Ausfahrt-Nr. 14, Fritzlar)
- A 44 (Ausfahrt-Nr. 67, Zierenberg)
- A 5/A 7 (Ausfahrt-Nr. 84, Homberg/Efze)
- und die Bundesstraßen B 253 sowie B 485
Wanderparkplatz Spicke.
Die Wanderparkplätze des Naturpark Kellerwald-Edersee sind grundsätzlich alle kostenfrei.
Nächstgelegene Bushaltestelle/n: Edertal-Kleinern Wesetalstraße
Linie/n: 513, AST 583.6, AST 583.7
Alle Verbindungen inkl. AST-Taxi Verbindungen können auf der NVV-Fahrplanauskunft www.nvv.de/fahrplanauskunft oder über die NVV Mobil-App herausgefunden werden.
Weitere Infos / Links
Autor:in
Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
Organisation
Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
Lizenz (Stammdaten)
Tipp des Autors
Sicherheitshinweise
- Der Rundwanderweg führt unter anderem durch Wälder und offenes Gelände. Es können hin und wieder Bäume und Äste auf dem Weg liegen.
- Die Benutzung des Wanderwegs erfolgt auf eigene Gefahr. Bei starkem Wind, kräftigem Regen und bei Schneefall sollten Sie diesen Wanderweg nicht begehen.
- Möglicherweise hat man mit dem Handy nicht überall Empfang.
Karte
Rad- und Wanderkarte Kellerwald-Edersee, 5. Auflage (1:33.000)
Herausgeber: Kartographische Kommunale Verlagsgesellschaft mbH
ISBN 978-3-86973-189-6
In der Nähe