Edersee-Radweg 1 (ER1) - Über das Sachsenhäuser Hügelland und durch das Werbetal

GPX

PDF

27,88 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Radtour
  • 2:08 h
  • 27,88 km
  • 185 m
  • 185 m
  • 244 m
  • 427 m
  • 183 m
  • Start: Wanderparkplatz Waldeck-Nieder-Werbe
  • Ziel: Wanderparkplatz Waldeck-Nieder-Werbe
Den nördlichen Teil der Erlebnisregion Edersee kennenlernen. Die offene Hügellandschaft rund um Waldeck und Sachsenhausen sowie die Täler von Werbe und Reiherbach sind einfach zauberhaft.

In Nieder-Werbe zweigt der Ederseeradweg 1 vom Edersee-Rundweg ab und endet dort auch wieder. Der ER1 ist eine Tour mittleren Anspruchs, die hier und dort zum längeren Verweilen einlädt. Start ist am Parkplatz in Nieder-Werbe. Es ist, wie auch bei den anderen Rundtouren möglich, den Start an einen beliebigen Ort der Strecke zu legen. Ob durch das malerische Werbetal oder das ruhige Reiherbachtal - der Aufstieg auf die Waldecker Tafel ist sanft. Rund um Sachsenhausen ist die Hügellandschaft offen und gewährt immer wieder herrliche Aussichten auf den Naturpark Kellerwald-Edersee und das Upland. Malerisch mutet das tief eingeschnittene Werbetal mit seinen bizarren Felserscheinungen, bunten Wocholderheiden, der naturnahen Werbe, den idyllischen Fachwerkdörfern, alten Mühlen und dem verfallenen Klostergemäuer von Ober-Werbe an. Parallel zum plätschernden Bach Werbe verläuft der Radweg. Im Frühjahr präsentiert sich der Wald in einem zarten Grün. Auch an heißen Sommertagen sorgt er für ein angenehmes Klima. Im „Indian Summer“, dem sonnigen Herbst, leuchtet der Wald in warmen Farben. Immer wieder gibt er herrliche Ausblicke in die nahe und ferne Umgebung frei.

Gut zu wissen

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Barrierefrei

  • Einkehrmöglichkeit

  • Familienfreundlich

  • Kulturell interessant

  • Rundweg

Ausrüstung

Allgemeines Fahrrad: Verkehrssicheres Fahrrad, Fahrradhelm, Tages-Radrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, bequeme Sportschuhe, ggf. Radschuhe, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Radtrikot, ggf. Fahrradhandschuhe, Luftpumpe, Fahrrad-Werkzeug, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Trinkflasche und passende Halterung, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Handy-Halterung für den Lenker, ggf. Stirnlampe und Reflektoren, Kartenmaterial E-Bike: E-Bike, Wechselakku, Ladegerät, Fahrradhelm, Tages-Radrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, bequeme Sportschuhe, ggf. Radschuhe, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Radtrikot, ggf. Fahrradhandschuhe, Luftpumpe, Fahrrad-Werkzeug, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Trinkflasche und passende Halterung, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Handy-Halterung für den Lenker, ggf. Stirnlampe und Reflektoren, Kartenmaterial

Anreise & Parken

Die Anreise über die Straße empfiehlt sich über die Bundesstraße B485, Abzweig in Sachsenhausen L3200 in Richtung Nieder-Werbe (Edersee).

Wanderparkplatz Waldeck-Nieder-Werbe. Kostenfreie Parkplätze.

Nächstgelegene Bushaltestelle/n: Waldeck-Niederwerbe

Linie/n: 503, 510, 510.2

 

NVV-ServcieTelefon: 0800-939-0800 Alle Verbindungen inkl. AST-Taxi Verbindungn sind über die NVV-Fahrplanauskunft genaustens ersichtlich - www.nvv.de/fahrplanauskunft

Tipp für das Smartphone - "NVV Mobil" App im jeweiligen App-Store vor der Tour herunterladen!

Weitere Infos / Links

Autor:in

Karuna Eckel

Organisation

Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

Lizenz (Stammdaten)

Karuna Eckel
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Tipp des Autors

Ein Abstecher in hessens einzige Hansestadt Korbach ist nicht fern und lohnt sich allemal!

Sicherheitshinweise

Die Radwege / -routen verlaufen teilweise abwechselnd auf asphaltierten, geschotterten und / oder Feld- / Waldwegen. Sehr selten auch auf wenig befahrenden Straßen. Die Radwege / -routen lassen sich auch beliebig kombinieren (auch mit den Fähren und dem Schiff) und sind beidseitig ausgeschildert. Auch gibt es vereinzelt kombinierte Rad- und Fußgängerwege.

Karte

Erlebnisregion Edersee - ISBN 9783866969160 (2. Auflage 2018) - mr-kartographie, Ingenieurbüro und Verlag (1:25.000)

Wander- und Radwanderkarte Edersee - ISBN 978-3-86973-192-6 (11. Auflage) - Kartographische Kommunale Verlagsgesellschaft mbH (1:25.000)

Wander- und Radwanderkarte Kellerwald-Edersee - ISBN 978-3-86973-189-6 - Kartographische Kommunale Verlagsgesellschaft mbH (1:33.000)

In der Nähe

Anfahrt

Edersee-Radweg 1 (ER1) - Über das Sachsenhäuser Hügelland und durch das Werbetal
34513 Waldeck