Ehemalige Synagoge Vöhl

PDF

Kulturzentrum

Das ehemalige jüdische Gotteshaus beherbergt heute eine kleine Ausstellung die Aspekte der jüdischen Kultur und Lebensweise zeigt und ist Veranstaltungsort für ein spanndendes und vielfältiges Kulturangebot. Auf Wunsch wird über die Geschichte des Gebäudes und der jüdischen Gemeinde informiert.

Das schlichte Fachwerkgebäude von 1827 mit dem Sakralraum hat durch Glück und Zufall die Pogromnacht und die Zeit des Nationalsozialismus überstanden. Ein Förderverein möchte die Erinnerung an die Schicksale ehemaliger jüdischer Mitbürger aufrechterhalten und zugleich Impulse für ein tolerantes Miteinander geben. Das Jahresprogramm beinhaltet u.a. Konzerte, Ausstellungen, Kinofilme, Vorträge, Führungen und „Spaziergänge auf den Spuren Vöhler Juden“. Das Programm finden Sie auf der Webseite.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten


Führungen für Gruppen auf Anfrage möglich

Anreise & Parken

Öffentliche Verkehrsmittel
Nächstgelegene Bushaltestelle/n: Vöhl - Post
Linie/n: 504, 504.1, 503

NVV-ServcieTelefon: 0800-939-0800
Alle Verbindungen inkl. AST-Taxi Verbindungn sind über die NVV-Fahrplanauskunft genaustens ersichtlich - www.nvv.de/fahrplanauskunft
Tipp für das Smartphone - "NVV Mobil" App im jeweiligen App-Store vor der Tour herunterladen!

Generell sollte auch das "AST-Taxi" (AnrufSammelTaxi) mit in die Planung einfließen. Mit den AnrufSammelTaxis (AST) stellt der NVV die Mobilität auf den Strecken sicher, die nicht so stark nachgefragt werden. Statt mit dem Bus sind Sie hier in normalen Taxen oder Mietwagen unterwegs. Auch AST haben feste Fahrplanzeiten – Sie müssen lediglich Fahrtwunsch (in der Regel) bis 30 Minuten vor der Fahrt telefonisch anmelden. Bedenken Sie auch, AST fahren nur, wenn parallel keine normalen Linienbusse fahren.
AnrufSammelTaxi-Zentrale: +49 (0) 5631-5062088

Autor:in

Claudia Unger

Organisation

Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

Lizenz (Stammdaten)

Claudia Unger
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe