Weiterbildung

„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom, hört man damit auf, treibt man zurück“

Weiterbildung

Dieses bekannte Sprichwort fasst zusammen, warum Weiterbildung so wichtig ist. Nicht nur wegen der rasanten technischen Dynamik, sondern auch, weil die demografische Entwicklung dafür sorgt, dass immer weniger Fachkräfte zur Verfügung stehen werden. Wir müssen also immer besser werden, und das verlangt von jedem "lebenslanges Lernen". Eine Aufgabe, die enorm an Bedeutung gewinnt, denn Weiterbildung leistet einen wesentlichen Beitrag zur Fachkräftesicherung. Vom Existenzgründungsseminar bis zur steuerlichen Fachberatung findet jeder das passende Seminar bei den zahlreichen Anbietern (siehe unten).
 

Ein zusätzlicher Schub für die Karriere, neue Impulse für die tägliche Arbeit, Informationen über die neueste Rechtsprechung und Verordnungen – private Unternehmensberater und öffentliche Institutionen halten ein breites Spektrum an Angeboten zur Weiterbildung und Qualifikation bereit, das von Tagesseminaren bis zu berufsbegleitenden Fortbildungen reicht. Viele Leistungen stehen jedem Interessierten offen, manche nur den Mitgliedern. Informieren Sie sich auf den jeweiligen Webseiten der Anbieter.
Die wichtigsten Ansprechpartner im Tourismus haben wir hier zusammengestellt, siehe unten.

Rechtsberatung
Die Touristik Service Waldeck-Ederbergland GmbH ist nicht befugt, Rechtsauskünfte zu erteilen.

Bitte informieren Sie sich bei folgenden Institutionen:


Ihre Ansprechpartnerin rund um das Thema Weiterbildung
Britta Schumann
Tel. + 49 5631 954-1274
E-Mailschumann@waldecker-land.de