Vortrag: Die jüdischen Frauenbäder in Vöhl, Basdorf und Marienhagen

PDF

Geschichtlicher Vortrag
Jüdische Gemeinden brauchen mindestens eine Mikwe für die rituelle Reinigung zu bestimmten Anlässen. Von Männern werden diese Bäder nur selten genutzt, weshalb sie oft als „Frauenbäder“ bezeichnet werden. Oft sind die Bäder in Synagogen untergebracht. In Vöhl gab es mehrere Bäder in Privathäusern. Über die religiösen Hintergründe, die baulichen Voraussetzungen und die manchmal seltsam und widersprüchlich wirkenden behördlichen Interventionen im 19. Jahrhundert handelt dieser Vortrag. Das Foto zeigt den Eingang zu einer Mikwe, die auch Juden ohne eigenes Frauenbad nutzen konnten.

Terminübersicht

Sonntag, den 17.08.2025

15:00

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Preisinformationen

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

Autor:in

Edersee Marketing GmbH
Zur Sperrmauer 66
34549 Edertal

Organisation

Edersee Marketing GmbH

In der Nähe

Anfahrt

Ehemalige Synagoge Vöhl
Mittelgasse 9
34516 Vöhl

Veranstalter

Ehemalige Synagoge Vöhl
Mittelgasse 9
34516 Vöhl