Pension Schöller

PDF

Theater
Willkommen in der Pension Schöller, denn: „Nicht jeder Irrsinn ist ein Wahnsinn und nicht jeder Wahnsinn ein Irrsinn!“

Philipp Klapproth reist mit seiner Familie nach Berlin, um etwas zu erleben, womit er zu Hause auf dem Land angeben kann: Er möchte eine echte Nervenheilanstalt besuchen. Er bittet seinen Neffen Alfred um diesen Gefallen und stellt ihm eine lukrative Gegenleistung in Aussicht.

Alfred sieht seine Entlohnung in weite Ferne rücken, weil er keinen Zugang zu so einer Einrichtung organisieren kann. Da bringt ihn jemand auf die Idee, seinen Onkel mit in die Familienpension Schöller zu nehmen. Dort gastieren eigentlich ganz normale Leute, die die ein oder andere Marotte haben. Wegen dieser Besonderheiten der einzelnen Gäste schluckt Philipp Klapproth den Köder und lässt belustigt das Chaos über sich ergehen – mit all seinen Folgen.

Das Publikum wird ins Berlin vor etwa 100 Jahren entführt und erlebt kurzweilige Stunden in der „Pension Schöller“ mit herzhaften Lachern und viel Spaß.

Die Posse „Pension Schöller“ von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby gehört zu den bekanntesten und beliebtesten deutschen Lustspielen bzw. Altberliner Schwänken. Gerade durch die Fernsehausstrahlung mit dem Kölner Millowitsch-Theater wurde das Stück einem breiten Publikum bekannt, und es erfreut sich bis zum heutigen Tag großer Beliebtheit. Die Uraufführung fand 1890 am Wallner-Theater in Berlin statt.

Terminübersicht

Mittwoch, den 09.07.2025

20:00 - 22:30 Uhr

Samstag, den 12.07.2025

20:00 - 22:30 Uhr

Sonntag, den 13.07.2025

18:00 - 20:30 Uhr

Gut zu wissen

Sonderinformation

Freilichtbühne Twiste e.V.
Hauptstraße 3
34477 Twistetal-Twiste
Tel.: 05695 8135
E-Mail: info@freilichtbuehne-twiste.de

Autor:in

Tourismusverband Twistesee/Nordwaldeck

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH

In der Nähe

Anfahrt

Freilichtbühne Twiste e.V.
Freilichtbühne Twiste 1
34477 Twistetal