- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Den feierlichen Auftakt markiert die Eröffnungsfeier am Freitag, dem 22. August, um 16 Uhr bei der im Beisein zahlreicher Ehrengäste der große Meiler entzündet wird. Die Schirmherrschaft übernimmt in diesem Jahr Martin Krengel, Vorstandsvorsitzender der WEPA-Gruppe.
Die Meilerküche von Küchenchef Willi Agel verspricht wieder ein kulinarisches Highlight zu werden. Er sorgt mit seinem abwechslungsreichen Speiseangebot für echte Gaumenfreuden. Ob rustikale Klassiker oder kreative Meilergerichte – Feinschmecker dürfen sich auf besondere Geschmackserlebnisse freuen. Dazu schmeckt das eigens von der Westheimer Brauerei gebraute dunkle Meilerbier.
Der Arbeitskreis „Holz & Feuer“ hat zahlreiche Festmeter Holz aufgearbeitet und bereits zum Trocknen gestapelt. Das Holz reicht diesmal für zwei Meiler, den großen Hauptmeiler und einen kleinen Kinder- und Jugendmeiler, der am Ende der Ferien unter fachkundiger Anleitung in Eigenregie von jungen Köhlern betrieben werden soll. Wer dieses echte Abenteuer inklusive Nachtwache erleben möchte, kann sich bei Willi Raffenberg, Reinhard Nolte oder Johannes Götte melden oder zum Helfertreffen kommen. Die Diemeltalköhler freuen sich auf neue Mitstreiter.
Das Rahmenprogramm konzentriert sich auf die Wochenenden. Am Samstag lockt ein Handwerkermarkt mit regionalen Kunsthandwerkern. Am nächsten Tag ist der große Vereinstag mit einem Wettsingen der Gesangvereine und viel Blasmusik. Am Mittwoch ist der traditionelle Seniorennachmittag. Am Freitag startet mittags der Höhepunkt: Eine Afterwork-Party, die in einen langen Irischen Abend mit 3 Live-Bands mündet. Der folgende Samstag gehört der Familie mit besonderen Angeboten für Kinder. Auch der beliebte Spaß für Groß und Klein ist wieder dabei: Das Giershagener Entenrennen auf der Diemel. Der Vorverkauf der Enten hat begonnen. Diese sind im Kindergarten und bei EDEKA-Henke erhältlich. Der Tag endet mit einer Feuershow und dem Meilersingen. Am letzten Tag wird dann spektakulär der Meiler geöffnet und danach die hochwertige handwerkliche Holzkohle verkauft.
Die Giershagener Meilerwoche verspricht wieder ein Fest für die ganze Familie zu werden – mit Tradition, Gemeinschaft und echter Leidenschaft für das Feuer. Unter dem Motto „Wir brennen für Giershagen“ werden der Förderverein und die ganze Dorfgemeinschaft alles dafür tun, um den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bereiten.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Barrierefrei
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Zahlungsmöglichkeiten
Anreise & Parken
Ab Kirchplatz Giershagen (Papenstraße 41, 34431 Marsberg-Giershagen) kommen Sie mit einem Shuttle-Service ohne Parkplatzsorgen direkt zum Meilerplatz. Parken im Dorf und ab gehts.
Social Media
Autor:in
Sauerland-Tourismus e.V.
Organisation
Sauerland-Tourismus e.V.
In der Nähe