Shimano BIKE Festival Willingen
23. - 25. Mai 2025
Die Veranstalter rechnen - wie in den Jahren zuvor - bei diesem beliebten Event in Willingen wieder mit ca. 40.000 Besuchern.
Das Festival-Gelände liegt direkt vor der Station der Ettelsberg-Seilbahn.
2025 findet das BIKE Festival vom 23. - 25. Mai bereits zum 26ten Mal in Willingen statt. Die Mountainbike-Szene freut sich auf dieses Stelldichein.
Deutschlands größtes MTB-Event
In Willingen steigt wieder eine der größten Outdoor-Bike-Messen Deutschlands, mit über 100 Ausstellern, endlosen Test-Möglichkeiten und vielen bekannten und neuen Renn-Formaten für die ganze Familie. Zu den sportlichen Highlights der 26. Auflage des Shimano BIKE Festival Willingen zählen in diesem Jahr die drei neuen Strecken des beliebten BIKE Marathons. Neu in 2025: Erstmalig wird es eine verkürzte „Kleine Runde“ für Marathon-Einsteiger geben.
Und: E-Mountainbike-Fans dürfen in diesem Jahr auch beim Marathon starten.
„Mehr Panorama und mehr Flow“ lautet das Motto beim BIKE Marathon 2025 durch das Willinger Upland am Messe-Samstag. Trail-intensiv und mit vielen landschaftlichen Highlights hat Streckenchef Volker Schröder erneut drei herausragende Runden für jeden Mountainbike-Typ ausgetüftelt.
Insbesondere Marathon-Neulinge dürfen sich auf eine verkürzte Kleine Runde (33,7 km/830 hm) mit einfachen Flowtrails am Dreiskopf freuen. „Ideal für Einsteiger, aber keineswegs ein Spaziergang, die Strecke ist gespickt mit vielen Trail-Highlights und verspricht jede Menge Fahrspaß“, bringt es der erfahrene Willinger Streckenchef auf den Punkt.
Wer seinen inneren Schweinehund darüber hinaus zu weiteren 40 Kilometern der Mittleren Strecke (71,8 km/1880 hm) motivieren kann, der kommt in den Genuss ganz neuer, knackiger Trail-Abfahrten. Zum Beispiel den Biggenstein-Downhill: Steil, grob und wurzeldurchsetzt säbelt dieser Waldpfad an Nervenkostüm und Fahrwerk. Wer dann noch über ausreichend Kondition und Kraft in den Beinen verfügt, kann sich auf die Große Runde begeben (110 km/2930 hm) und dort sogar UCI-Punkte einfahren.
Das Herzstück des BIKE Festivals ist neben dem sportlichen Angebot das riesige Expo-Gelände. Es gilt als eines der größten deutschen Outdoor Messen im MTB-Bereich. Rund 100 Aussteller zeigen drei Tage lang die Neuheiten der Saison 2025 und stellen ihre brandneuen Test-Bikes für Probe-Ausfahrten zur Verfügung. Parts und Zubehör gibt’s teilweise zu Special-Messepreisen.
Der Eintritt zur Expo ist kostenlos.
Willingen ist seit vielen Jahren bestens erprobt, was die Austragung von Titelkämpfen anbelangt. Mit dem „Orbea Wild Ride“ feiert die Deutsche Meisterschaft im E-Enduro am Messe-Freitag Premiere im Hochsauerland. Dabei können sowohl Lizenz- als auch Hobbyfahrer gegen die Champs antreten. Wie im Enduro üblich wird die Strecke bis zur Startnummernausgabe geheim gehalten.
Die Deutsche Meisterschaft unter dem Namen „Orbea Wild Ride“ wird am Freitag in den beiden Kategorien Elite Women und Elite Men ausgetragen, wobei zusätzlich noch die Klassen Open Women, Open Men und Open Masters ausgefahren werden.
Auch Europas großer Downhill-Cup begeht seinen Saisonstart dieses Jahr auf dem BIKE Festival am Ettelsberg. Die spannenden Finalläufe des „iXS Downhillcup“ stehen am Sonntag auf dem Festival-Programm. Außerdem im Angebot: Der „Scott Enduro“, die „Bosch eMTB Challenge“, der „Shimano Gravel Ride“ und für die MTB-Kids locken das Downhill-Format „VPace Kids Cup“ und die „Lazer Junior Trophy“.
Weitere Informationen zum aktuellen Festival-Programm und Details zu den Anmeldekriterien der einzelnen Side-Events gibt’s unter:
www.bike-festival.de,
auf den Social-Mediakanälen (#bikefestivals, @bikefestivalofficial) sowie während des Events über den tagesaktuellen Live-Ticker der BIKE Redaktion unter www.bike-magazin.de