Hessiche Milch- und Käsestraße
Erste Etappe führt durch Waldeck-Frankenberg
Die erste Etappe der Hessischen Milch- und Käsestraße, die in 2009 feierlich eröffnet wurde, führt durch Waldeck-Frankenberg.
Der Landkreis Waldeck-Frankenberg, der flächengrößte Kreis mit starker landwirtschaftlicher Prägung, hat die höchste Milchproduktion im Bundesland Hessen.
So liegt es nahe, dass man hier ein großes Angebot an Milch- und Käsespezialitäten findet.
Erleben Sie die Milch von der Erzeugung auf den milchwirtschaftlichen Betrieben, die Verarbeitung in den Molkereien und Hofkäsereien und genießen Sie ein regionales Lebensmittel bei Direktvermarktern, in Bauernhofcafés und Jausestuben.
Die Partner der Hessischen Milch- und Käsestraße
Sie ermöglichen Einblicke in die Erzeugung und Verarbeitung der Milch und laden zum Genießen regionaler Spezialitäten ein:
- Upländer Bauernmolkerei GmbH, Willingen - Usseln
- Upländer Milchmuhseum, Willingen - Usseln
- Kuhstall-Café Bürger-Grebe, Korbach - Helmscheid
- Hofgut Rocklinghausen, Twiste
- Hof über’m Wattertal, Bad Arolsen - Landau
- Maliesenhof-Ziegenkäserei, Waldeck - Freienhagen
- Milchviehbetrieb Wilke, Vöhl - Dorfitter
- Milchviehbetrieb Wiesemann, Vöhl - Obernburg
- Werbetaler Hofmolkerei, Waldeck - Ober-Werbe
- Regionales am See, Waldeck
- Flair Hotel Werbetal, Waldeck - Nieder-Werbe
- Maislabyrinth am Edersee, Vöhl - Basdorf
- GastRaum im NationalparkZentrum Kellerwald, Vöhl - Herzhausen
- Weidenhof Buckert, Lichtenfels - Fürstenberg
- Milchviehbetrieb Schultze, Lichtenfels - Rhadern
- Milch- u. Zuchtviehbetrieb Garthe-Metz, Frankenau - Ellershausen
- Ziegenhof Grüne Hügel, Frankenau - Ellershausen
- Kellerwald-Hofkäserei und Jausenstube Dülfershof, Bad Wildungen
- Holzbächer’s Hofladen, Gemünden - Wohra
- Basitenberghof Hofkäserei, Frankenberg (Eder)-Friedrichshausen
- Köhlermühle, Frankenberg (Eder)
- Bauernhof-Eis, Battenberg (Eder)–Laisa
Mehr Informationen zur ersten Etappe durch Waldeck-Frankenberg finden Sie hier.