Kanu
Ein Fluss ist ein natürlicher Lebensraum für viele – oft auch seltene – Tier- und Pflanzenarten, die sich bei einer Kanutour leicht entdecken lassen. Die Diemel und die Eder laden Sie herzlich dazu ein.
Die Diemel ist Hessens nördlichster und zugleich auch kleinster Wanderfluss. Von den insgesamt 123 km ist die Diemel ab Warburg bis zur Mündung in die Weser auf einer Gesamtlänge von 46 km ganzjährig befahrbar. Auf dieser Strecke sind 10 Wehre zu überwinden, die alle umgetragen werden müssen – es empfiehlt sich ein Bootswagen.
Die Eder ist ca. 180 km lang und entwickelt sich vom kleinen, schnellen Bach zum namhaften Mittelgebirgsfluss. In Herzhausen mündet die Eder in den 27 km langen Edersee, einer der größten Stauseen Europas. Das Wasser aus dem Edersee hat Trinkwasserqualität.
Insgesamt sind ca. 70 km mit dem Kanu befahrbar. Der Abschnitt oberhalb des Edersees sollte nicht mit Kanus befahren werden und der Bereich zwischen Staumauer und Affolderner See ist gesperrt. Die Strecke unterhalb des Affolderner Sees bis zur Fulda sollte nur zwischen 9 und 18 Uhr befahren werden.
Diemel und Eder sind an den meisten Stellen recht flach, trotzdem sollte man eine Schwimmweste anlegen. Selbstverständlich sollte man schwimmen können.
Beim Kanufahren sind zahlreiche naturschutzrechtliche Bestimmungen zu beachten. Infos gibt es beim Regierungspräsidium Kassel, Tel. 0561 / 106481.
Natürlich macht das Paddeln bei schönem Wetter noch viel mehr Spaß, doch grundsätzlich gilt: „Es gibt kein schlechtes Wetter - es gibt nur schlechte Kleidung“!
Na, dann nix wie los und allzeit gute Fahrt!