Besucherbergwerk Schiefergrube Christine
Entdeckungen unter Tage – Besucherbergwerk in Willingen
Am Fuße des Ibergs, direkt am Ortsrand von Willingen, wurde über 100 Jahre lang Schiefer abgebaut. Im ehemaligen Bergwerk, der „Grube Christine“, liegen vier mächtige Schieferbänke von 2 bis 20 m Dicke, die vor ca. 350 bis 400 Millionen Jahren entstanden.
Seit 1971 wurde der Betrieb in der Schiefergrube „Christine“ eingestellt und seitdem kann die Grube besichtigt werden.
Ein Besuch unter fachmännischer Führung, die einen Einblick in einen Kammerabbau aus dem 20. Jahrhundert gibt, ist ein unvergessliches Erlebnis. Aufgrund der kalten Temperatur im Stollen sollten Sie warm bekleidet sein. Führungen für Gruppen sind ab acht Personen möglich.
In der Grube lagert auch der Willinger Christstollen, der dort seine notwendige Reife erhält und ein ganz besonderer Gaumenschmaus ist. Des Weiteren finden Grubendinner im Rahmen der alljährlich stattfindenden kulinarischen Schlendertage statt.
Öffentliche Führungen:
- April bis Oktober: Mittwoch - Samstag um 10.30, 11.30, 14.30 und 15.30 Uhr, Sonntag um 10.30 und 11.30 Uhr
- November bis März: Mittwoch - Sonntag um 10.30 Uhr
- Führung findet nur statt, wenn mind. 8 Personen teilnehmen
- Gruppenführungen (min. 8 Pers.) mit Voranmeldung zu jeder Zeit
Kontakt:
Schiefergrube 'Christine'
Steinbruch
Schwalefelder Str. 28
34508 Willingen (Upland)
Tel. 05632 / 69673 oder 05632 / 9280329
E-Mail: willingen(at)willingen.de
Web: www.willingen.de