Spurensuche im Winterwald - Veranstaltungstipp für die ganze Familie

3. Dezember 2017

Am Sonntag, den 3. Dezember, lädt Nationalpark-Führerin Ursula Schlaudraff zu einer fünfstündigen Entdeckungsreise über Stock und Wurzel in die werdende Wildnis des Nationalparks Kellerwald-Edersee ein.

Startpunkt der kostenfreien Führung ist um 11:00 Uhr der Nationalparkeingang KellerwaldUhr bei Frankenau.
Interessierte, die mit dem ÖPNV anreisen, steigen an der Anruf-Sammel-Taxi (AST)-Haltestelle KellerwaldUhr aus.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Teilnehmer denken bitte an wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk sowie Erfrischungsgetränke.

Laubbäume oder Sträucher präsentieren sich derzeit grau und kahl – auch die zahlreichen urigen Buchen im Nationalpark. Sie scheinen in einen Winterschlaf verfallen zu sein. Doch ist das wirklich so? Welche Besonderheiten gibt es im Winterwald zu entdecken?

Die zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Ursula Schlaudraff begibt sich mit den Teilnehmern auf eine spannende Spurensuche, die Groß und Klein gleichermaßen begeistert. Welche Tiere sind derzeit im Nationalpark unterwegs? Welche Geschichten können  geübte Fährtenleser aus den vielen Tierspuren ablesen?

All diese Rätsel wird Ursula Schgemeinsam mit den Teilnehmern lösen und hält zahlreiche Überraschungen bereit. Die Strecke verläuft meist auf Wildnis-Pfaden über Stock und Stein, zunächst entlang des Quernst-Pfades. Dort können die Teilnehmer den Spuren folgen, die im Januar 2007 der Sturm Kyrill hinterließ. Hier gibt es zahlreiche geworfene Fichten und Buchen, die den Sturmböen damals nicht standhalten konnten. Auf diesen Windwurfflächen entsteht eine neue Struktur: Stehendes oder liegendes Totholz und unterschiedliche Lichtverhältnisse schaffen ganz neue Lebensräume.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen im Nationalpark und zum Nationalpark selbst finden Sie unter www.nationalpark-kellerwald-edersee.de

weiterlesen

Das sollten Sie nicht verpassen

  • bis 28.11.18

    „Bayerischer Wald"

    Sonderausstellung im NationalparkZentrum Kellerwald...

  • Die BodenSchau präsentiert einen begehbaren Bodenausschnitt mit riesig vergrößerten Lebewesen der Unterwelt (Foto: Nationalpark Kellerwald-Edersee)täglich

    BuchenHaus

    Ein Nationalpark-Highlight für Kinder....

  • Am Fahrentriesch-Pavillon im Nationalpark Kelelrwald-Edersee (Foto: Nationalpark Kellerwald-Edersee)ganzjährig

    Veranstaltungen

    vom Nationalpark Kellerwald-Edersee...

Passend dazu