Hügelgräber im Nationalpark – eine Spurensuche

19. November 2022

Historische Relikte: Nationalpark-Führer Hans-Jürgen Matznohr nimmt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer seiner kulturhistorischen Wanderung am Samstag, 19. November mit auf eine Spurensuche nach Hügelgräbern im Nationalpark.

Treffpunkt zur kostenfreien, vierstündigen Führung ist um 10:00 Uhr der Nationalpark-Eingang Himmelsbreite in Vöhl-Harbshausen.
Interessierte, die mit dem ÖPNV anreisen, steigen am Bahnhof Vöhl-Herzhausen NationalparkZentrum oder an der Haltestelle Vöhl-Harbshausen aus und beachten den 1,8 km zum Treffpunkt.
Teilnehmer denken bitte an festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, Erfrischungsgetränke und Rucksackverpflegung für kleine Pausen zwischendurch.

Ein Mund-Nase-Schutz wird benötigt, wenn unterwegs der Mindestabstand einmal nicht eingehalten werden kann.

Die Tour führt vom Nationalpark-Eingang Himmelsbreite über den Brückengrundsteig zur Hagenstein-Aussicht und weiter zum bronzezeitlichen Hügelgrab.

Nationalpark-Führer Hans-Jürgen Matznohr wird die Teilnehmer zu einem prähistorischen Hügelgrab führen, das aus der Übergangszeit von der Bronze- zur Eisenzeit stammt. Es ist ein Stück Geschichte im Nationalpark und lädt dazu ein, aus der werdenden Wildnis in längst vergangene Zeiten zurückzublicken und Spannendes aus diesen zu erfahren.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen im Nationalpark und zum Nationalpark selbst finden Sie unter www.nationalpark-kellerwald-edersee.de

weiterlesen

Das sollten Sie nicht verpassen

  • Baumkronenpfad am Ederseeganzjährig geöffnet

    Baumkronenweg

    Laufen Sie zwischen den Baumkronen und genießen Sie den Ausblick auf...

Passend dazu