Im Totholz tobt das Leben – Entdeckungsreise in der WildnisSchule
16. Juli 2016
Am Samstag, den 16. Juli, lädt Ranger Bernd Schenk zu einer dreistündigen Entdeckungsreise zu unbekannten Wesen in die WildnisSchule ein. Unter dem Motto „Im Totholz tobt das Leben“ zeigt er den teilnehmenden Kindern, dass der erste Eindruck von abgestorbenen Bäumen täuscht. Im Verborgenen gibt es eine faszinierende Vielfalt von Leben.
Treffpunkt ist um 10:00 Uhr das BuchenHaus am WildtierPark-Edersee bei Hemfurth.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Um Anmeldung wird bis zum Donnerstag, den 14. Juli, unter Tel. 05621 7 -75249-0 oder per Email unter info(at)nationalpark.hessen.de gebeten.
Das Mindestalter beträgt sieben Jahre.
Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk sowie Erfrischungsgetränke.
Verwitternde Baumstämme bieten Nahrung, Wohnraum und Verstecke für unterschiedliche Tiere und werden von zahlreichen Pflanzen und Pilzarten besiedelt. Dieses spannende Werden und Vergehen wird Ranger Bernd Schenk gemeinsam mit den Kindern untersuchen. Neben spannenden Entdeckungen gibt es zahlreiche Mitmachaktionen, die nicht nur Spaß machen, sondern auch die Bedeutung von Totholz als Lebensraum, Unterschlupf und Nahrungsquelle herausstellen.
Der Kreislauf von Werden und Vergehen: Stirbt ein Baumriese langsam ab, beginnt neues Leben in und um ihn herum. Zahlreiche Insektenarten sind auf Totholz angewiesen. Spechte wiederum fressen diese Insekten und zimmern sich in dem sterbenden Stamm ihre Bruthöhlen. Die verlassenen Bruthöhlen finden zahlreiche Nachmieter; beispielsweise Waldkauz, Kleiber oder Haselmaus sowie zahlreiche Insektenarten.
Bricht der Baum irgendwann zusammen oder fällt um, ist er dort dem Verfall preisgegeben. Pilze durchdringen das Holz und leiten seine Zersetzung ein. Ihnen folgt ein unüberblickbares Heer von bohrenden und Holz fressenden Insekten, deren Larven die vielen Stadien des sich zersetzenden Holzes als Lebensraum benötigen. Ranger Bernd Schenk wird den Kindern gerne verraten, wer neben den Insekten und Pilzen hilft, aus dem gefallenen Baumriesen einen neuen Lebensraum zu schaffen.
Welche weiteren Waldbewohner sind auf diesen speziellen Lebensraum angewiesen? Benötigen auch die scheue Wildkatze und andere Säugetiere Totholz? Knifflige Fragen, die die Kinder gemeinsam mit Ranger Bernd Schenk auflösen können.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen im Nationalpark und zum Nationalpark selbst finden Sie unter www.nationalpark-kellerwald-edersee.de