Osterralley im WildtierPark Edersee
1. April 2024
Rätselspaß und Wissensquiz am Ostermontag
Am Ostermontag, 1. April, findet im WildtierPark Edersee von 10:00 bis 18:00 Uhr wieder die traditionelle Osterralley statt. Die Junior-Ranger laden Kinder zu spannenden Mitmachaktionen ein - es wird Stationen geben, an denen nach erfolgreicher Aktivität Stempel gesammelt werden können, die dann ein Lösungswort ergeben.
Die Teilnahme an der Osterralley ist kostenfrei.
Lediglich der Eintritt in den WildtierPark ist zu entrichten.
Alle Kinder dürfen teilnehmen, bei kleineren unterstützen die Eltern.
Die letzte Mitmachgelegenheit ist um 16:00 Uhr, die Abgabe der Rallye-Bögen spätestens um 17:00 Uhr.
Am Ende können sich die teilnehmenden Kinder ein kleines Präsent aussuchen.
In den beiden begehbaren Gehegen können große und kleine Besucher den Wildtieren hautnah begegnen und in der kostenfreien Ausstellung des BuchenHauses gibt es viel zu entdecken und zu erleben.
Doch nicht nur die Osterralley am Ostermontag lockt in den WildtierPark. Denn es sind schon die ersten Tierjungen geboren: Muffellämmchen, kleine Ziegen und zahlreiche Frischlinge können bereits beobachtet werden und freuen sich auf den Besuch von vielen Gästen.
Besonders putzig schauen die kleinen Mini-Schweinchen aus, die genauso wie die Frischlinge braune Streifen haben. Das liegt daran, dass die Mutter ein Wildschwein ist und der Vater ein Mini-Schwein.
Besonders gut zu sehen ist derzeit auch die Neubildung der Geweihe bei den Hirschen. Nachdem sie ihr letztjähriges Geweih im Februar abgeworfen haben, bildet es sich von März bis August neu. Spannend ist zudem, bei den Fütterungen der heimischen und ehemals heimischen Tiere dabei zu sein: Die Wolfs- und Luchsfütterung findet täglich – außer montags – um 11:30 Uhr statt, die Fischotterfütterung täglich um 12:30 Uhr.
Darüber hinaus ist die Flugvorführung der Greifenwarte Edersee ein besonderes Erlebnis: Täglich (außer montags), aber auch an den Feiertagen, zeigen die Vögel um 11:00 und 15:00 Uhr ihre Flugkünste. Vor der schönen Kulisse von Edersee, Schloss Waldeck und Buchenmeer schnellen die Falken durch die Lüfte und die Eulen fliegen mit weiten Schwingen über die Köpfe der Zuschauer. Falkner Ludger Kluthausen und sein Team betreuen die Tiere und kommentieren die Flugvorführung.
Weitere Informationen zu Veranstaltungen des Nationalparks und zum Nationalpark selbst unter: www.nationalpark-kellerwald-edersee.de