Stadtführungen in Frankenberg (Eder) und geführte Wanderung
Führungen für Einzelpersonen und Gruppen
Gut ausgebildete StadtführerInnen zeigen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Frankenberg. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen das 10türmige Rathaus aus dem Jahre 1509 mit einer imposanten Rathaus-Schirn, die Liebfrauenkirche mit Marienkapelle aus dem Jahre 1380 und die historische Altstadt mit sehenswerten Fachwerkhäusern.
Regelmäßige Führungen - kostenlos
Ein Gang durch die historische Altstadt
Dauer ca. 1,5 Stunden
samstags: 10:30 Uhr (01. April bis 31. Oktober)
Treffpunkt am Brunnen vor dem Rathaus, Obermarkt
Weitere buchbare Führungen für Gruppen
Ein Gang durch die historische Stadt
Treffpunkt: Rathaus (Wasserkump), Dauer: ca. 1,5 Stunden, Kosten: 30 €
Stadtführung für Kinder/Schüler
Treffpunkt: Rathaus (Wasserkump), Dauer: ca. 1,5 Stunden, Kosten: 30 €
Für Frankenberger Kindergärten und Schulklassen kostenlos.
Stadtführung bei Nacht
(Oktober bis März), Treffpunkt: Rathaus (Wasserkump), Dauer: ca. 1,5 Std., Kosten: 30 €
Eine historische Zeitreise durch Frankenberg "Anno 1895"
Begleiten Sie ‘s Mariechen auf einem Spaziergang durch die Altstadt kurz vor der Jahrhundertwende.
(1. April bis 31. Oktober), Treffpunkt: Rathaus am Obermarkt, Dauer: ca. 1,5 Std., Kosten: 10 € pro Person, Gruppenpreis: ab 15 Personen 120,00 €
Geführte Wanderung
Premiumstadtwanderweg "Frankenberger Blickwinkel"
Treffpunkt: Vor der Ederbergland Touristik am Untermarkt, Dauer: ca. 3 Stunden, Kosten: 60 €
Max. Gruppengröße: 25 Personen
Information/Anmeldung:
Ederbergland Touristik
Elisabeth Schütz
Untermarkt 12
35066 Frankenberg (Eder)
Tel. 06451 / 2306343
Fax 06451 / 717674
E-Mail: schuetz(at)ederbergland-touristik.de
E-Mail: stadtfuehrung(at)ederbergland-touristik.de
Web: www.ederbergland-touristik.de
Historische Theaterstadtführungen in Frankenberg (Eder)
Die Komödie Frankenberg bietet in Zusammenarbeit mit der Stadt Frankenberg historische Theaterführungen durch die Frankenberger Altstadt an.
Hierbei werden durch Laiendarsteller der Komödie Frankenberg in historischen Kostümen geschichtliche Szenen an verschiedenen Orten der Altstadt gespielt. Begleitet werden die Führungen durch die Stadtführer, die jeweils die geschichtlichen Hintergründe erläutern.
Die historische Theaterführung führt vorbei an sieben historischen Stätten: Hexenturm, Steinhaus, Rathaus, Untermarkt, Liebfrauenkirche, Hospitalkirche und Rathausschirn.
Treffpunkt ist vor dem Steinhaus am Pferdemarkt. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Anmeldeschluss ist jeweils 12.00 Uhr am Tag der Führung. Die Teilnehmerzahl ist auf 35 Personen beschränkt.
Karten gibt es zum Preis von 13,00 € (Erwachsene) und 6 € (Kinder bis 16 Jahre) im Büro der
Ederbergland-Touristik
Untermarkt 12
Frankenberg (Eder)
Tel. 06451 / 717672
Voranmeldungen werden unter vorgenannter Rufnummer entgegen genommen.
Termine 2024
Samstag, 30.03.2024, 16.00 Uhr
Freitag, 31.05.2024, 18:45 Uhr
Freitag, 14.06.2024, 19:00 Uhr
Freitag, 21.06.2024, 19:00 Uhr
Sonntag, 30.06.2024, 19:00 Uhr
Sonntag, 07.07.2024, 19:00 Uhr
Samstag, 20.07.2024, 19:00 Uhr
Samstag, 10.08.2024, 18:30 Uhr
Freitag, 30.08.2024, 18:00 Uhr
Samstag, 07.09.2024, 17:30 Uhr
Stadführung in Battenberg (Eder)
Treffpunkt für die Stadtführung ist das Stadtmuseum, Hauptstraße 46, 35088 Battenberg (Eder). Von dort führt der Weg vorbei am alten Rathaus zur Neuburg, dem heutigen Sitz der Stadtverwaltung. Es folgt der Rosengarten mit dem Rundweg übers Hügelchen zur evangelischen Kirche (mit Führung). Die Stadtführung dauert ca. 50 Minuten und kostet 30 Euro, die vor Ort bei dem Stadtführer/der Stadtführerin zu zahlen sind.