37. traditioneller Ostermarkt in der Barockstadt Bad Arolsen

16. und 17. März 2024

Dieser Markt erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit und wird in frühlingshaft dekorierten Räumen wieder viele Kostbarkeiten der Eiermalkunst und hochwertige Objekte in unterschiedlichen Materialien präsentieren. Alten Gestaltungstechniken werden über Generationen gepflegt und an die nachwachsenden Künstler weitergegeben.

Erwartet werden ca. 40 Aussteller. Dabei sind Bekannte und Bewährte die neben den zerbrechlichen Eiern auch österliche Dekorationen anbieten. Viele der Aussteller demonstrieren vor Ort, wie die kleinen Kunstwerke entstehen.

Des Weiteren werden Arbeiten aus Ton, Holz, Schiefer, Tiffany, Papier, verschiedenen Stoffen, Seifen und Badzusätze, Schmuck aus Glasperlen, Schmuck aus altem Besteck, Zangen und Hufnägeln, Porzellanmalerei, Naturfloristik u.v.m.

Der Glasbläser aus Lauscha in Thüringen fasziniert jedes Jahr aufs Neue viele Besucher mit seinen filigranen Werken und Vorführungen. Zum selbst bemalen und gestalten werden vom kleinsten Sittig – bis zum großen Straußenei angeboten.

Die Blumendekoration wird am Sonntag ab 15:30 Uhr zum Selbskostenpreis angeboten. In der großräumigen Cafeteria, die in diesem Jahr vom Jugendzentrum der Stadt Bad Arolsen betrieben wird, gibt es neben Kaffee und Kuchen auch Herzhaftes.

Öffnungszeiten:

an beiden Tagen: 10.00 – 17.30 Uhr.

Eintritt:
2,00 €


Museum für Frühlings- und Osterbrauch
Auch das Museum für Frühlings- und Osterbrauch lädt ein zum Besuch. Im Rahmen der Ausstellung werden wieder im kleinen Kreativkreis Ostereier, Osterschmuck und frühlingshaftes Dekoratives gefertigt und Anregungen weitergegeben.

Öffnungszeiten
während der Osterfeiertage: 10:00 – 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Für Gruppen nur nach Vereinbarung

Eintritt:
Erw. 1,50 €, Kinder 0,5 €

Kontakt
Museum für Frühlings- und Osterbrauch
Holzhäuser Straße 12
34454 Bad Arolsen-Schmillinghausen
Tel. 05691 / 505 18
Web: Museum

weiterlesen

Das sollten Sie nicht verpassen

  • 23.3. - 21.4.

    Osterschmuck in Bad Wildungen

    Besuchen Sie Hessens Osterstadt Nr. 1!

  • Menschen, Fahrgeschäfte auf dem Königsberg8.-11.8.2024

    Kram- und Viehmarkt

    Das größte Volksfest weit und breit!