Literarischer Frühling in der Heimat der Brüder Grimm
24. März bis 2. April 2023
Literatur-Festival in der Heimat der Brüder Grimm mit prominenten Autoren und spannenden Akteuren
Der „Literarische Frühling in der Heimat der Brüder Grimm“ findet in 2023 zum elften Mal statt. Drei Hotels aus dem Raum Waldeck-Frankenberg – das Hotel Die Sonne Frankenberg, das Hotel Schloss Waldeck und das Romantik Hotel Landhaus Bärenmühle in Ellershausen – hatten das Festival 2012 gegründet. Sie werden unterstützt von knapp zwei Dutzend Firmen und Institutionen aus der Region.
Der Romancier Stephan Thome tritt als neuer Schirmherr des Festivals die Nachfolge des verstorbenen Friedrich Christian Delius an.
Karten für die Veranstaltungen werden dann wie bisher an bekannten Vorverkaufsstellen zu erhalten sowie über die Webseite https://www.literarischer-fruehling.de und die einschlägigen Ticket-Portale.
Programm 2023
Freitag, 24. März 2023
18:00 Uhr, Hotel Schloss Waldeck: Anne-Dore Krohn & Denis Scheck, „Hungrig auf die Welt“ – Kulinarische Erkundungen
Samstag, 25. März 2023
19:00 Uhr, Landgut Walkemühle Frankenberg: Stephan Thome, „Pflaumenregen“ – das Schicksal eines bedrohten Inselvolkes
Sonntag, 26. März 2023
11:00 Uhr, Hotel Die Sonne Frankenberg: Jaroslav Hašek & Michael Quast & Erik Arnecke, „Der brave Soldat Schwejk“ – Weltliteratur für Feinschmecker (1)
11:30 Uhr, Hotel Schloss Waldeck: Thea Dorn & Andreas Rödder, „Wo bleibt die Toleranz?“
15:00 Uhr, Metzen Alter Kuhstall Ellershausen: Kai Strittmatter, „China oder die Neuerfindung der Diktatur“
15:30 Uhr, Hotel Die Sonne Frankenberg: Jaroslav Hašek & Michael Quast & Erik Arnecke, „Der brave Soldat Schwejk“ – Weltliteratur für Feinschmecker (2)
Montag, 27. März 2023
15:00 Uhr, Hotel Die Sonne Frankenberg: Jaroslav Hašek & Michael Quast & Erik Arnecke, „Der brave Soldat Schwejk“ – Weltliteratur für Feinschmecker (3)
19:00 Uhr, Wandelhalle am Kurpark Bad Wildungen: Wladimir Kaminer, „Wie sage ich es meiner Mutter“ – Gendersternchen, Bio-Siegel, Putin
Dienstag, 28. März 2023
19:00 Uhr, Hotel Schloss Waldeck: Jörg Maurer, „Shorty“ – Auf der Flucht vor der Macht der Handys
Mittwoch, 29. März 2023
19:00 Uhr, Landgut Walkemühle Frankenberg: Juri Andruchowytsch, „Radio Nacht“ – Grotesken aus Galizien und Umgebung
Donnerstag, 30. März 2023
16:30 Uhr, Schloss Friedrichstein Bad Wildungen: Wolfgang Büscher, „Berlin-Moskau zu Fuß“ – Erinnerungen an eine andere Zeit
Freitag, 31. März 2023
16:30 Uhr, Burgberghalle Battenberg: Rainer von Hessen, „Battenberg-Mountbatten – Eine hessische Affäre“
Samstag, 01. April 2023
16:00 Uhr, Schloss Friedrichstein Bad Wildungen: Dorothee Röhrig, "Du wirst noch an mich denken“ – Ein Tochter-Mutter-Buch
19:00 Uhr, Landgut Walkemühle Frankenberg: Jörg Bong, „Die Flamme der Freiheit“ – 1848 und die deutsche Demokratie
Sonntag, 02. April 2023
11:30 Uhr, Hotel Schloss Waldeck: In memoriam F. C. Delius, „Darling, it’s Dilius – Erinnerungen mit großem A“#
18:00 Uhr, Metzen Alter Kuhstall Ellershausen: Jean-Luc Bannalec, „Bretonische Nächte mit Kommissar Dupin“
Das Festival wird finanziell, ideell und materiell von knapp zwei Dutzend Firmen und Institutionen der Region unterstützt.
Weitere Infos:
www.literarischer-fruehling.de
Rückfragen möglich über kontakt(at)literarischer-fruehling.de.