KinderKultursommer: Dunkel war’s, der Mond schien helle
29. Juli 2020
Geschichten, Lieder und Gedichte zur guten Nacht
Kinder lieben Gutenachtgeschichten, und sie gehören in fast allen Familien zum Einschlafritual dazu. Der Kultursommer macht aus diesem Ritual ein besonderes Erlebnis. „Dunkel war’s, der Mond schien helle“ heißt die neue Reihe mit Geschichten, Liedern und Gedichten zur guten Nacht – ein Abend für die ganze Familie.Da wird vom kleinen Häwelmann erzählt, der nicht einschlafen kann, sich aus seinem Nachthemd ein Segel baut und mit seinem Bettchen durch Stadt und Wald saust, so dass selbst der Mond ins Staunen gerät. Goethes Zauberlehrling kämpft mit dem Besen, der ihm einfach nicht mehr gehorchen will. Und auch das Grimm‘sche Märchen vom Mond darf natürlich nicht fehlen, bei dem alle erfahren, warum Petrus den Mond am Himmel aufgehängt hat. Doch auch von Bettfedern und dem „Großen Lalula“ von Christian Morgenstern weiß Stefan Becker zu berichten. Musikalisch stimmungsvoll umrahmt wird das Programm mit Saxofonklängen, gespielt von Kerstin Röhn. Ein poetisches Programm zur Schlafenszeit für alle Kinder ab 5 Jahren und ihre Eltern.
Kuscheldecke und Schnuffeltuch nicht vergessen
Stefan Becker – Gedichte und Geschichte
Welf Kerner – Akkordeon
Klappstuhlveranstaltung – Sitzgelegenheiten bitte selbst mitbringen
Einlass 30 min vor Veranstaltungsbeginn
Kein Catering
Tickets: 6,00 Euro (Kinderpreis für alle)
Mittwoch, 29. Juli, Frankenberg, Auf dem Burgberg, 19.00 Uhr
Vorverkauf (keine Abendkasse)
Kultursommer Nordhessen, Tel. 0561 988 393-99 oder per e-mail: vorverkauf(at)kultursommer-nordhessen.de
bei den HNA-Vorverkaufsstellen
Touristinfos in der Region
Online-Shop: www.kultursommer-nordhessen.de