Luca-App

Das sollten Sie wissen!

Onlinepräsentationen für Betriebe
Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration bietet regelmäßige Webinare für Betriebe an, in welchen auf die Funktionsweise, BestPractise Beispiele und Fragen zu luca eingegangen wird.

Hier geht’s zu der Terminwahl für eine Onlinepräsentation für Betriebe, Verbände, Vereine…
Dienstags von 11 – 12 Uhr: Termin sichern
Donnerstags von 11 – 12 Uhr: Termin sichern

luca
luca ist ein komplettes System, das sowohl Nutzer:innen als auch Betreiber:innen, Veranstalter:innen und auch Gesundheitsämter unterstützt.
luca übernimmt die Dokumentationspflicht für Betreiber:innen von Gastronomiebetrieben und Kultur- und Veranstaltungsstätten.
Gleichzeitig sorgt luca durch eine datenschutzkonforme, dezentrale Verschlüsselung der Daten dafür, dass Nutzer:innen immer die Datenhoheit behalten. Durch eine direkte Anbindung an Gesundheitsämter wird mehrdimensionales Tracing und schnelle Clustererkennung möglich. Infektionsketten werden so schnell erkannt und gestoppt.

Basisfunktion
Nach einmaliger Angabe der Kontaktdaten erstellt luca sich permanent ändernde, persönliche QR-Codes für Nutzer:innen und verschlüsselt diese.
Veranstalter:innen scannen den verschlüsselten, persönlichen QR-Code und verschlüsseln ihn zusätzlich mit dem Veranstalterschlüssel. Sie können die Daten ihrer Gäste nicht auslesen.
Der Datensatz wird unlesbar, 2-fach verschlüsselt auf einem sicheren Server  gespeichert und spätestens nach 30 Tagen gelöscht.

Infektionsfall
Im Fall einer Infektion können die Nutzer:innen ganz einfach ihre Historie in der luca App mit dem Gesundheitsamt teilen. Veranstalter:innen und Betreiber:innen werden vom Gesundheitsamt informiert und gebeten, die relevanten Check-ins im luca-System freizugeben. Geben Veranstalter:innen die Check-ins frei, kann NUR das zuständige Gesundheitsamt die QR-Codes entschlüsseln und Kontaktpersonen informieren.

Wer dahinter steckt
luca stammt aus Berlin. Die Fantastischen Vier riefen die App gemeinsam mit Marcus Trojan, Patrick Hennig und Philipp Berger ins Leben. Ziel ist, Gesundheitsämter, Gastronomie und Betreiber:innen durch eine sichere und einfache Nachverfolgung und frühe Unterbrechung der Infektionsketten zu entlasten, sodass Veranstaltungen stattfinden und Restaurants und Bars öffnen können, während Gäste sich keine Sorgen um ihre persönlichen Daten machen müssen.

Kontakt

E-Mail: hello(at)luca-app.de
Web: www.luca-app.de

 

 

Das sollten Sie nicht verpassen